Parkplatz Hohenschwangau - Schloss Neuschwanstein - Alpsee - Schloss Hohenschwangau - Alpsenrosenweg - Ziegelwies - Lechfall - Bad Faulenbach - Hohes Schloss - Füssen - Kalvarienberg - Schwansee - Parkplatz Hohenschwangau.
Tourist Information Schwangau
- Strecke13,96 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg417 Hm
- Abstieg418 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die eindrucksvolle Rundwanderung verbindet königliche Schlösser mit traumhaften Ausblicken: Von Hohenschwangau geht es vorbei an Schloss Neuschwanstein und mit Blick auf Schloss Hohenschwangau zum Alpsee. Über das Hohe Schloss in Füssen und den Kalvarienberg führt der Weg zum idyllischen Schwansee.
Sie beginnen Ihre Wanderung in Hohenschwangau und folgen zunächst der Teerstraße bergauf in Richtung Schloss Neuschwanstein. Bereits vor dem Schloss belohnt ein herrlicher Aussichtspunkt mit einem weiten Blick über den Forggensee und das Schwangauer Voralpenland.
Anschließend wandern Sie weiter bis zur Haltestelle „Jugend“, wo Sie – auf dem Weg dorthin – traumhafte Ausblicke auf Schloss Hohenschwangau und den Alpsee genießen können. Von der „Jugend“ aus nehmen Sie den Abstieg in Richtung Hohenschwangau/Alpsee. Unten angekommen, folgen Sie dem Weg zum Schloss Hohenschwangau und anschließend dem Alpenrosenweg in Richtung Füssen/Ziegelwies.
In Ziegelwies angekommen, überqueren Sie den Maxsteg direkt über den imposanten Lechfall und gelangen so nach Bad Faulenbach. Dort folgen Sie dem idyllischen Faulenbachgässchen, das Sie direkt am Lech entlang in die Altstadt von Füssen führt. Nach einem kurzen Abstecher durch die malerische Altstadt geht es über die Lechbrücke (Lechhalde) hinauf zum Kalvarienberg. Von dort genießen Sie eine fantastische Aussicht auf die Altstadt von Füssen, die umliegenden Seen und die Alpenkette.
Ein Wanderweg führt Sie anschließend hinunter zum Schwansee, der mit seiner ruhigen Lage und dem Blick auf Schloss Neuschwanstein ein weiteres Highlight dieser Tour ist. Entlang des Seeufers geht es schließlich zurück nach Hohenschwangau, wo sich der Kreis dieser eindrucksvollen Rundtour schließt.
Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung Hohenschwangau/Königsschlösser.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze (P1 bis P4) in Hohenschwangau.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
- Mit dem Bus: Bushaltestelle Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)
Leichte Tour, auch für Kinder geeignet.
Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Wandertour
Isny - Urseerunde
© Isny Marketing GmbH
Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:38 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Isny - Badseerunde
© Isny Marketing GmbH
Einmal rund um den Badsee
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried
© Markt Altusried
Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.
Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 3:41 h Aufstieg 260 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg
© Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 3:56 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg
© Gemeinde Halblech
Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung zu Attlesee und Kögelweiher
© Tourist-Information Nesselwang
Wunderschöne einfache Wanderung auf breiten Wegen durchs Naturschutzgebiet an Attlesee und Kögelweiher bei Nesselwang im Allgäu, mit Bademöglichkeit und herrlichem Blick zu den Bergen. Kinderwagengerecht.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:35 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee
© Christa Fredlmeier
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.