Der Charakter: Diese Tour erfordert schon ein bisschen Ausdauer, ist aber mit Pausen auch für Familien und weniger konditionierte Radler gut zu schaffen.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke15,80 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg279 Hm
- Abstieg279 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Parkplatz Kitzebichl - Untermühlegg - Aumühle - Maderhalm - Langenwang - Niederdorf - Oberdorf - Passstraße - Sonderdorf - Parkplatz Kitzebichl
Die Tour: Mit Blick ins Illertal und auf die gegenüberliegenden Sonnenköpfe, Entschenkopf, Rubi- und Nebelhorn genießen können.
Ausgangspunkt ist der Kitzebichl Bolsterlang. Von dort aus fahren Sie nördlich auf dem asphaltierten Weg hinunter nach Untermühlegg. Vor der kleinen Kapelle links führt eine Straße hinauf ins beschauliche Höldersberg, wo Sie einen wunderschönen Blick ins Illertal und auf die gegenüberliegenden Sonnenköpfe, Entschenkopf, Rubi- und Nebelhorn genießen können.
Anschließend führt der Weg wieder hinunter in den Ortsteil Weiler. Dort fahren gleich wieder rechters ein kurzes Stück auf der Teerstraße zurück und biegen links zum Golfplatz Oberallgäu ab. Der breite, nicht asphaltierte Weg führt Sie an der Ach entlang übers „Waldhäusle“ bis zur Aumühle. Bevor der Weg an Aumühle weiter geht, überqueren Sie die Straße und biegen in den Amselweg nach Maderhalm ab. Da ist noch einmal richtig Muskelkraft gefragt, denn es geht stramm hinauf.
Der Anstieg wird mit einem sagenhaften Blick auf die Allgäuer Bergkette belohnt. Von Maderhalm aus führt der Weg rechts weiter durch Wald und Wiesen hinunter zu den Hotelanlagen in Langenwang. Nach der erholsamen Abfahrt folgt am alten Sägewerk die nächste Kletterpartie, denn dort geht es rechts kurz, aber steil hinauf nach Niederdorf und noch ein wenig steiler nach Oberdorf. Dafür lohnt sich der Blick hinunter auf Obermaiselstein und den engen Felseinschnitt am Hirschsprung.
Von Oberdorf führt die Route hinunter zur Riedbergpassstrasse. Nun geht es links weiter und kurz vor dem Tunnel zum Pass führt eine Holzbrücke nach Bolsterlang. Dort geht es mit einem kleinen Anstieg nach Sonderdorf und an der Kreuzung links weiter in die Bolgenstraße am Dorlift vorbei bis Sie schließlich wieder an Ihrem Ausgangspunkt dem Kitzebichl in Bolsterlang ankommen. Nach dieser wunderbaren Tour können Sie sich noch ein Eis oder ein Stück Kuchem am Minigolfplatz oder im Restaurant Kitzebichl gönnen.
Anfahrt
A7 bis Kempten, über A980 und B 19 nach Immenstadt, Sonthofen und Fischen weiter nach Bolsterlang.
Parken
Kitzebichl Bolsterlang (nördlicher Ortsausgang)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach Bolsterlang. Die Tour kann direkt an der Bushaltestelle gestartet werden. Gehen Sie hierzu geradeaus Richtung Sonderdorf.
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Mountainbike mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten
© Isny Marketing GmbH
Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu.
mehr dazuDistanz 39,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 284 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Illertal Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns von Bihlerdorf entlang des Illertals. Dabei fahren wir über die gebirgigen Anhöhen im Westen, bis wir Oberstdorf-Tiefenbach durch den Taleinschnitt „Hirschsprung“ erreichen. Durch das östliche Hügelland gelangen wir zurück.
mehr dazuDistanz 35,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht
© Bad Wurzach Info
Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
mehr dazuDistanz 49,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 337 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
mehr dazuDistanz 39,7 km Dauer 2:20 h Aufstieg 413 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Panorama-Genussradltour im Königswinkel
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau
mehr dazuDistanz 42,1 km Dauer 3:05 h Aufstieg 359 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Lechtal
© Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
mehr dazuDistanz 70,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 417 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.
mehr dazuDistanz 47,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 356 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
