Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei.
Vom Parkplatz in Immenstadt startet man zunächst entlang des Steigbaches bis zu einer hölzernen Kapelle. Danach zweigt sich der Weg, wobei man sich links hält und weiter dem Steigbach folgt. Nach einiger Zeit passiert man den Berggasthof Almagmach. Man folgt dem Weg weiter und gelangt schließlich an die Mittelbergalpe (Sa+So Mitte Oktober-Ostern geöffnet). Auf dem Rückweg hält man sich zunächst Richtung Seifenmoosalpe. Bevor man diese jedoch erreicht zweigt der Weg in Richtung Immenstadt ab und man erreicht dem Weg folgend wieder den Ausgangspunkt am Friedhof in Immenstadt.
Beachten Sie die regionalen Lawinenwarnstufen und geltende Sicherheitshinweise:
Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
FTM / www.bumannfoto.com
Genießen Sie die besten Blicke auf Füssen und die Königsschlösser bei einer Schneeschuhtour.
Distanz | 6,8 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 184 m |
Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an den mehreren Wald-Wild-Schongebieten südlich der Mittelbergalpe und nördlich des Brennesseltobels, sowie rund um den roten Kopf vorbei. Sie sind wichtige...
Distanz | 12,8 km |
Dauer | 4:55 h |
Aufstieg | 561 m |
Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Von Gunzesrieder Säge zur Unteren Wilhelminealpe
Distanz | 10,7 km |
Dauer | 4:14 h |
Aufstieg | 455 m |
Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt rund um ein Wald-Wild-Schongebiet herum und entlang des Wald-Wild Schongebietes am Laubgundwald. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner...
Distanz | 13,1 km |
Dauer | 4:35 h |
Aufstieg | 572 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Vom Ortsteil Grän beim Gasthof Burgschenke ausgehend zum Adlerhorst und zurück nach Grän-Lumberg.
Distanz | 5,8 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 288 m |
Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an Wald-Wild-Schongebieten westlich der Winkelwiesenalpe entlang. Dort sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und Rothirsch....
Distanz | 5,4 km |
Dauer | 2:09 h |
Aufstieg | 570 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Eine schöne Schneeschuhtour auf 1500m Seehöhe.
Distanz | 5,6 km |
Dauer | 2:20 h |
Aufstieg | 301 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Talstation – Richtung Drehhütte - Richtung Schutzengelweg – Tegelbergbahn-Talstation
Distanz | 4,9 km |
Dauer | 2:14 h |
Aufstieg | 305 m |
Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Die Tour führt an mehreren Wald-Wild-Schongebieten außerhalb des Skigebietes entlang. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und...
Distanz | 7,8 km |
Dauer | 2:51 h |
Aufstieg | 429 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Rundkurs von der Bergstation der Hochgratbahn zur Oberen Lauchalpe und zurück.
Distanz | 2,1 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 272 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.