Buchenberg - über Radweg (ehemalige Bahnstrecke) - Hellengerst - Weitnau
.
Allgäuer Seenland
Buchenberg - über Radweg (ehemalige Bahnstrecke) - Hellengerst - Weitnau
.
Die ehemalige Bahntrasse führt von Buchenberg als Rad- und Wanderweg über Schwarzerd, Hellengerst (Wasserscheide Donau/Rhein) bis Weitnau und ist für eilige Pilger oder bei schlechtem Wetter eine geeignete Alternative zum ausgeschilderten Jakobusweg über den Sonneckgrat.
Wir wünschen allen Pilgern besinnliche und unvergessliche Tage auf dem Jakobus-Pilgerweg im Allgäu!
Buchenberg ist über die alte B12 Kempten-Isny gut erreichbar
Weitnau ist über die neue B12 Kempten - Isny gut erreichbar
Busverbindung Kempten - Isny Linie 50 Fahrplan
Kraftquelle Allgäu Der Jakobusweg Pilgern vom Westallgäu zum Bodensee
Allgäuer Seenland
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 51 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...
Distanz | 6,9 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 485 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.
Distanz | 2,7 km |
Dauer | 0:48 h |
Aufstieg | 107 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen
Auf der Etappe „Füssen - Hohenschwangau" des König Ludwig Weges erwarten Sie viele kulturelle Highlights auf kurzer Strecke. Diese Tour ist der ideale Weg, um Kultur und Natur miteinander zu verbinden.
Distanz | 6,0 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 189 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Eine abwechslungsreiche Tour, die auch für ungeübte Wanderer zu bewältigen ist bietet herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge, die beiden Königsschlösser und die Seenlandschaft.
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 3:40 h |
Aufstieg | 85 m |
Schwierigkeit | mittel |
Thomas Gretler
Auf dieser Wanderung warten fantastische Ausblicke auf den Ort Oberreute, die Nagelfluhkette sowie das Schweizer Bergmassiv. Ein weiteres Highlight ist die Tobelbachklamm. Hier ist es gerade im Sommer wunderschön.
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 301 m |
Schwierigkeit | mittel |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
Distanz | 8,3 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 91 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Wanderrundweg 8: "Über den Elitzer See nach Schönbühl"
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 73 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
Distanz | 7,8 km |
Dauer | 2:25 h |
Aufstieg | 173 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.
Grenzüberschreitend, Streuobstwiesen und Kapellen.
Distanz | 17,7 km |
Dauer | 5:30 h |
Aufstieg | 616 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.