Bei dieser tollen Bergwanderung hat man einen super Ausblick auf das Voralpenland.
Gemeinde Halblech
- Strecke5,49 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg339 Hm
- Abstieg339 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die kleine, für Familien ideale Berg-Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf dem Buchenberg kann vom Tal aus mit einer knappen Stunde Aufstieg angegangen oder mit der Sesselbahn abgekürzt werden. Auf dem Buchenberg genießt man einen herrlichen Ausblick auf die Voralpenlandschaft und die Alpenkette. Bergwald, Moor- und Almflächen wechseln sich auf dem auch "Ebene" bezeichneten Hochplateau ab.
Start der Runde in an der Talstation der Buchenbergbahn nach Süden auf den Guggenbergweg. Weiter geht es auf der Bergstraße, einem asphaltierten Fahrweg his zur "Ebene". Von dort führt die Strecke rechts bis zur Buchenberg-Alm und der Bergstation Sesselbahn.
Der Abstieg erfolgt über den Bachweg unmittelbar östlich der Bergstation bis Buching und über einen asphaltierten Fahrweg zurück. Alternativ kann der Abstieg auch über den Kulturenweg westlich der Buchenberg-Alm (beim Spielplatz) oder über den Buchenberg-Rundweg, "Steigle" und den "6-Seen-Blick" erfolgen (nur bei trockener Witterung. Rutschgefahr!)
Der Aufstieg bis zur Ebene erfolgt auf einem breiten, asphaltierten, jedoch steilen Fahrweg. Danach wird es wieder flacher und man läuft auf Sand-/Kiesbelag. Der Abstieg erfolgt auf einem erdgebundenen Waldpfad bis Buching. Anschließend verläuft die Strecke wieder auf einer Fahrstraße und einem Wiesenweg bis zur Talstation.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B17 und OAL1 gelangt man nach Buching.Parken
An der Talstation der Buchenbergbahn stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Evtl. Nordic Walking Stöcke
Gemeinde Halblech
Ähnliche Touren
- Wandertour
4 TK Terrainkurweg Weitnau Radweg Speckbach Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Auf zum erfrischenden Speckbach-Wasserfall und über kleinere Ortsteile und Einödhöfen vorbei zurück nach Weitnau.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hartenthaler Ausblick
Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen führt durch charmante Straßen und bietet eine atemberaubende Aussicht in Harthenthal. Der Hartenthaler Hof lädt zur Erholung und zum Genießen ein. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 2:50 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Gipfelrunde auf den Falken
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein tolles Erlebnis für kleine und große Gipfelstürmer: Von der Falkenhütte erreicht man den Falkengipfel in weniger als einer Stunde. Bergsteiger-Feeling inklusive. Ein schönes Ziel gerade auch für Familien. Mit dem Bus ab der Imberg-Bergstation wird der Ausgangs- und...
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesenwegrunde durch die Fluren von Rieden am Forggensee
© Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee
Leichte Wanderung durch die Riedener Fluren mit herrlichem Blick über den Forggensee auf die Bergkulisse mit Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochgrat Gipfel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:40 h Aufstieg 157 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hörmoos-Imbergbahn-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine aussichtsreiche Tour durch das Hörmoos- und Alpgebiet zwischen Imberg und der Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 352 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
5 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Heiliges Holz - Trettenbach - Höllanger
© Allgäuer Seenland
Eine Waldwanderung rund um den Themenweg Carl Hirnbein.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:50 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pfaffenhalde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Idyllischer Spaziergang um die Pfaffenhalde nach Frauenkau. Auspowern im Schloss-Aktiv-Park auf dem Rückweg inklusive.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:10 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Heilklimawanderung Schwansee-Alpsee
© Tourist Information Schwangau
L andschaftlich reizvolle Heilklimawanderung rund um den Schwansee und Alpsee in Schwangau
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
6 TK Terrainkurweg Weitnau - Burgruine Alttrauchburg
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg und das Sonneck im Wald entdecken.
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
