Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt. .
Stadt Isny
- Strecke2,11 km
- Aufstieg9 Hm
- Abstieg8 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Den Lebensraum Stadt bewohnen nicht nur Menschen. Erstaunlich viele Wildtiere und Pflanzen leben in der StadtNatur. Manche Arten fühlen sich mittlerweile zwischen städtischen Gemäuern, in Parks und Grünanlagen aber auch in Privatgärten wohler als draußen auf dem Land. Eine strukturreiche Stadt mit kleinteiliger Nutzung bringt vielfältige Lebensräume hervor. Bäume in der Stadt dienen nicht der Holzproduktion. Der Anteil an alten Bäumen und verwitterndem Holz (Totholz) ist deshalb viel höher als im Wirtschaftswald, was etlichen Arten zugute kommt. Für Tiere, die vorzugsweise an Gebäuden leben und insbesondere in alten Gemäuern Ritzen und Nischen finden, bietet die Stadt viele Möglichkeiten, z.B. für Haussperling und Hausrotschwanz oder Mauersegler und Turmfalken. Pflanzen in der Stadt sind oft Überlebenskünstler, die nicht nur in Parks und Gärten überleben, sondern auch an Straßen- und Wegrändern, in Mauerritzen und -nischen, auf Brachland oder Baustellen.
Parken
Parkhaus West
Parkplatz Kurhias
Parküplatz Schillerplatz
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gamskopf mit Panoramainformator
© Tannheimer Tal
Herrlicher Panoramablick über das ganze Tannheimer Tal.
Dem Weg weiter folgend erreicht man in wenigen Minuten den Gipfel des Gamskopfes. An klaren TAgen warten dort oben ein sagenhaftes Bergpanorama und eine Fernsicht, wie man sie sonst nur selten erlebt - bis ins 100...
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:13 h Aufstieg 64 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bergwald-Runde
© Tourist-Information Mindelheim
Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 68 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kappeler Höhenweg
© Pfronten Tourismus/E.Reiter
Leichte Wanderung auf Höhenweg am Edelsberg inkl. "Bergwiesenpfad" - dort entdeckt ihr viele Bergwiesen Kräuter
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg
© Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Auf die Buchenbergalm
© Füssen Tourismus und Marketing
Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lueg ins Land
© Kneippland Unterallgäu
Der rund 90 km lange Fernwanderweg „Lueg ins Land“ führt von Türkheim durch den Naturpark Augsburg Westliche Wälder nach Wertingen. Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer auf seinem Weg über Höhen, durch Täler, durch ausgedehnte Wälder, aber auch offenes Land....
mehr dazuDistanz 44,9 km Dauer 12:28 h Aufstieg 529 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wald-Wissens-Spielplatz Eschers-Obergünzburg
Tolle Kombination aus Lehrpfad und Spielplatz.
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:45 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Eglofs - Isny
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:15 h Aufstieg 42 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Berzenkopf und Schwanseepark
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Ostufer Schwansee – Fischersteig – Hohenschwangau – Schwanseepark – Parkplatz Schwansee
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 104 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
