Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau

Radfahren inmitten von Natur im Landkreis Lindau (Bodensee)
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau.

  • Strecke
    52,01 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    92 Hm
  • Abstieg
    506 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auch mit dem Fahrrad gibt es nun eine Möglichkeit vom Westallgäu an den Bodensee zu pilgern. Seit 2015 hat sich ein engagiertes Team auf dem Weg gemacht, um ein weit verzweigtest Netz auf den Spuren der „Original-Wege“ zu erkunden und zu beschildern. Über den „Münchner“ und den „Bayerisch-Schwäbischen“ Jakobus-Radpilgerweg gelangen Sie auf dem Zweirad ins Westallgäu.

Von dort geht es, geleitet mit dem markanten blauen Schild bis an den Bodensee. Der Weg führt Sie von Missen über Oberstaufen und Hopfen nach Weiler. Dort angekommen können Sie von Scheidegg über Lindenberg, Heimenkirch, Hergatz, Hergensweiler und Sigmarszell nach Lindau bzw. Nonnenhorn weiterfahren.

Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am Bodensee mit herrlichen Ausblicken begleiten Sie: Der Jakobusweg zwischen Westallgäu und Bodensee lädt ein zu Ruhe, Besinnung und Andacht.

Weitere Informationen:

www.radpilgern-bayern.de

Wir starten die Etappe am Pilgerzentrum in Scheidegg und fahren durch den sonnigsten Ort Deutschlands 2011. In Lindenberg können Sie einen Abstecher zum Waldsee oder zum Deutschen Hutmuseum machen.

Sie fahren auf einem Teilstück der „Radrunde Allgäu“, die idyllische Hügellandschaft des Westallgäus als stetiger Begleiter. Sie passieren die bekannte Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Maria-Thann. Hier befinden Sich sich nun auch auf dem bekannten „Bodensee-Königsee-Radweg“. Sie passieren Wigratzbad und Hergatz und fahren durch das idyllische Degermoos. Bis auf ein paar kurze Anstiege geht es nun immer leicht bergab über Hergensweiler und Sigmarszell dem Bodensee und dem malerischen Alpenpanorama entgegen. Am Wegesrand warten beschauliche Dörfer und Streuobstwiesen. Auf dem letzten Stück begleitet uns der deutsch-österreichische Fluss „Leiblach“.

Die Etappe endet auf der Insel Lindau mit dem imposanten Ensemble aus Münsterkirche „Unserer Lieben Frau“, der Kirche St. Stephan und dem Markplatz mit Stadtmuseum zum Cavazzen.

Wer möchte, fährt weiter am Bodensee entlang über Wasserburg mit der malerischen Halbinsel und nach Nonnenhorn. Hier wartet die Jakobus-Kapelle auf Ihren Besuch.

www.radpilgern-bayern.de.

Zurück zur 6. Etappe: Wiggensbach - Scheidegg

Pilgerzentrum an der evangelischen Kirche in Scheidegg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Kapelle St. Hubertus eingebettet in Alpenlandschaft bei Scheidegg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Entspannungspause während der Radtour auf einer Doppelliege
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul vor Berge in Lindenberg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Der Waldsee
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Maria-Thann Pfarr-und Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Verweilen, Spielen und Picknicken an der Leiblach
©

Thomas Gretler

Radfahren vom Westallgäu an den Bodensee im Landkreis Lindau (Bodensee)
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Luftbild Umland-Bodensee-Alpen
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Halbinsel Wasserburg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Etappen 6 und 7 des bayerisch-schwäbischen Jakobs-Radpilgerweg führen durch den Landkreis Lindau (Bodensee)
©

www.radpilgern-bayern.de

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Rund um Bad Wörishofen über Türkheim

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Rund um Bad Wörishofen über Türkheim

    Distanz20,8 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Forggenseerunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau

    Distanz32,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg145 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Rund um den Rottachberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...

    Distanz28,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg465 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Sagenhafter Weg - Route Aitrang

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Sagenhafter Weg - Route Aitrang

    Distanz14,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.

    Distanz83,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg399 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Hopfensee und Weißensee mit dem Rad erleben

    ©

    walkmanagement

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Spielmöglichkeiten, Bergblick und Seen mit Bademöglichkeiten begleiten Sie auf der abwechslungsreichen Runde.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Seen-Radtour im Süden des Schlossparks Allgäu

    ©

    Allgäubild

    Eine wasserreiche, gemütliche Radtour mit kurzen Steigungen. Genießen Sie die abwechslungsreiche Wegführung mit vielen Rastmöglichkeiten.

    Distanz20,9 km
    Dauer2:07 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Wangener Wiesenroute

    ©

    Tourist Information der Stadt Wangen

    Anfang und Ende dieser familienfreundlichen Tour liegen im Wangener Stadtgebiet, wo die Terrassen zwischen den beiden Argenflüssen kurze Anstiege und Abfahrten verursachen.

    Distanz19,5 km
    Dauer1:29 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Moore an der Lobach

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.

    Distanz17,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Um die Kalzhofener Höhe (von Oberstaufen)

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Ober staufen zur Kalz hofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg355 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.