7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke52,01 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg92 Hm
- Abstieg506 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Auch mit dem Fahrrad gibt es nun eine Möglichkeit vom Westallgäu an den Bodensee zu pilgern. Seit 2015 hat sich ein engagiertes Team auf dem Weg gemacht, um ein weit verzweigtest Netz auf den Spuren der „Original-Wege“ zu erkunden und zu beschildern. Über den „Münchner“ und den „Bayerisch-Schwäbischen“ Jakobus-Radpilgerweg gelangen Sie auf dem Zweirad ins Westallgäu.
Von dort geht es, geleitet mit dem markanten blauen Schild bis an den Bodensee. Der Weg führt Sie von Missen über Oberstaufen und Hopfen nach Weiler. Dort angekommen können Sie von Scheidegg über Lindenberg, Heimenkirch, Hergatz, Hergensweiler und Sigmarszell nach Lindau bzw. Nonnenhorn weiterfahren.
Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am Bodensee mit herrlichen Ausblicken begleiten Sie: Der Jakobusweg zwischen Westallgäu und Bodensee lädt ein zu Ruhe, Besinnung und Andacht.
Weitere Informationen:
Wir starten die Etappe am Pilgerzentrum in Scheidegg und fahren durch den sonnigsten Ort Deutschlands 2011. In Lindenberg können Sie einen Abstecher zum Waldsee oder zum Deutschen Hutmuseum machen.
Sie fahren auf einem Teilstück der „Radrunde Allgäu“, die idyllische Hügellandschaft des Westallgäus als stetiger Begleiter. Sie passieren die bekannte Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Maria-Thann. Hier befinden Sich sich nun auch auf dem bekannten „Bodensee-Königsee-Radweg“. Sie passieren Wigratzbad und Hergatz und fahren durch das idyllische Degermoos. Bis auf ein paar kurze Anstiege geht es nun immer leicht bergab über Hergensweiler und Sigmarszell dem Bodensee und dem malerischen Alpenpanorama entgegen. Am Wegesrand warten beschauliche Dörfer und Streuobstwiesen. Auf dem letzten Stück begleitet uns der deutsch-österreichische Fluss „Leiblach“.
Die Etappe endet auf der Insel Lindau mit dem imposanten Ensemble aus Münsterkirche „Unserer Lieben Frau“, der Kirche St. Stephan und dem Markplatz mit Stadtmuseum zum Cavazzen.
Wer möchte, fährt weiter am Bodensee entlang über Wasserburg mit der malerischen Halbinsel und nach Nonnenhorn. Hier wartet die Jakobus-Kapelle auf Ihren Besuch.
Zurück zur 6. Etappe: Wiggensbach - Scheidegg
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Thomas Gretler
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
www.radpilgern-bayern.de
Ähnliche Touren
- Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 2:20 h Aufstieg 230 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 269 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kleine Kemptener Wald-Runde
© Kempten Tourismus
Die idyllisch gelegene Rundstrecke führt Sie zu beliebten Ausflugszielen der Kemptener, sei es der Bachtelweiher, der Kempter Wald oder der Wasserweg in Durach. Da Sie auf dieser Tour immer wieder an Spielplätzen (samt Minigolfplatz) vorbeikommen und sich gleich mehrere...
mehr dazuDistanz 22,3 km Dauer 1:59 h Aufstieg 406 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© Tourist-Information Seeg
Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 416 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kleine Allgäuer Seentour
© Tourist Information Schwangau
Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau
mehr dazuDistanz 39,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 287 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.