Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 15 – Allgäublick – kleines Bergdorf auf grünem Hügel erleben

Bergsicht von Eintürnen
©

Bad Wurzach Info

Vorbei an Waldflächen und ehemaligen Kiesgruben wandern wir zum Vogelschutzgebiet Rohrsee.

  • Strecke
    8,35 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    59 Hm
  • Abstieg
    59 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wie ein Bergdorf thront Eintürnenberg hoch auf dem Hügel. Die Kirche St. Martin mit ihrem markanten Zwiebelturm ist schon von Weitem sichtbar. Bei der Wanderung den Berg hinauf ist der Weg von Bildstöcken gesäumt. Oben angekommen öffnet sich rundum der Blick über die hügelige Landschaft des Allgäus. 

Vom Parkplatz aus führt der Weg gemächlich hinunter nach Weitprechts. An der Einmündung der L 317 ein Stück geradeaus der Hauptstraße folgen bis zur ersten Abzweigung links. Dort folgt man dem Schild „Rohrsee/Rohr“. Am Ortsende immer weiter geradeaus überquert der Weg eine Fahrstraße und führt in den Wald. Dort den Schildern nach rechts folgen bis zur Kreisstraße 7933. Dieser ein kurzes Stück nach rechts folgen und am Waldrand nach links abbiegen. Immer am Waldrand entlang führt der Weg, vorbei am ehemaligen großen Kiesabbau, bis zur Gemeindestraße oberhalb des Rohrsees. Hier rechts halten bis in den Ort Rohr, wo sich der einzige freie Zugang zum Rohrsee befindet. In der Ortsmitte den Schildern Richtung Eintürnenberg zurück zum Ausgangspunkt folgen.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Leutkirch-West, dort auf B465 in Richtung Leutkirch/Bad Wurzach/Bad Waldsee, 2 km nach Diepoldshofen links Richtung Arnach abbiegen. In Arnach Richtung Eintürnen fahren, dort links nach Eintürnenberg abbiegen.

Parken

Parkplatz der Turn- und Festhalle, Eintürnenberg

Blick auf Eintürnenberg mit der Wallfahrtskirche St. Martin
©

Bad Wurzach Info

Ortskern von Eintürnenberg
©

Bad Wurzach Info

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Talwanderung zur Kalbelehof Alpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Walderlebnispfad Bannwald

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...

    Distanz3,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Geschichts- und Kulturlehrpfad

    ©

    Volker Müller

    Auf dem Geschichts- und Kulturlehrpfad können Sie die interessantesten historischen Stätten in Woringen kennenlernen. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf dem Rundweg ist das Burgösch mit dem Kellerberg. Hier bauten die Kelten bereits 300 vor Christus eine...

    Distanz4,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang

    Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...

    Distanz4,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Angelberger Forst

    Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alte Bäume und Alleen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.