Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 13 – Fünf-Seen-Wanderung – wandern, schwimmen und genießen

Metzisweiler Weiher
©

Bad Wurzach Info

Seenreiche Wanderung mit Bademöglichkeit.

  • Strecke
    7,99 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    39 Hm
  • Abstieg
    40 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die natürlichen Weiher verdanken ihren Ursprung den Gletschern der letzten Eiszeit. Typisch für die Moorseen ist das bräunliche Wasser: Die Weiher und Seen haben einen niedrigen pH-Wert – sie sind „sauer“. Im Wasser enthalten sind wertvolle Huminsäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente. Nach dem Bad in einem Moorsee fühlt sich die Haut besonders weich und gepflegt an. 

Vom Parkplatz aus führt der Weg gemächlich hinunter nach Weitprechts. In Weitprechts folgt man links ein kurzes Stück der L 317 bevor der Weg gegenüber dem Gasthof Ochsen links auf eine schmale Fahrstraße abbiegt. Vorbei an einem schönen privaten Garten geht es entlang dem in Sichtweite liegenden Metzisweiler Weiher in Richtung Wald. Nach einem guten Stück im Wald zweigt der Weg links ab in Richtung Brunnerweiher, der später rechterhand vom Weg liegt (Bademöglichkeit). Dem schönen Waldrand entlang führt der Weg in Richtung Holzmühleweiher. Im Wald biegt der Weg erneut nach links ab und folgt später dem Uferweg am Holzmühleweiher. Am Ende des Uferweges zweigt ein schmales Sträßchen Richtung Langwuhrweiher links ab. Es geht unterhalb vom Lüzenhof vorbei, man passiert den Langwuhrweiher, biegt danach links ab und kommt am idyllischen Hasenweiher vorbei. Dann durchquert das Sträßchen den Weiler Klaren (am Hügel oberhalb bei klarem Wetter schöne Aussicht) und führt zurück nach Eintürnenberg.

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Leutkirch-West, dort auf B465 in Richtung Leutkirch/Bad Wurzach/Bad Waldsee, 2 km nach Diepoldshofen links Richtung Arnach abbiegen. In Arnach Richtung Eintürnen fahren, dort links nach Eintürnenberg abbiegen.
 

Parken

Parkplatz der Turn- und Festhalle, Eintürnenberg

Blick auf den Metzisweiler Weiher - im Hintergrund Eintürnenberg
©

Outdooractive Redaktion

Holzmühleweiher
©

Outdooractive Redaktion

Der Hasenweiher
©

Outdooractive Redaktion

Blick auf den Langwuhrweiher
©

Outdooractive Redaktion

Blick auf den Holzmühleweiher
©

Outdooractive Redaktion

Blick auf Brunner Weiher
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Geltnachrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Waltenhofener Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    Distanz5,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen

    ©

    Werbegemeinschaft Lechwege

    Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen

    Distanz4,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg164 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    ©

    Naturkäserei Sojer

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    Distanz5,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.