Aussichtsrunde "Rund um Nonnenhorn"

Nonnenhorn-Panorama im Frühling
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Schöne Aussichtstour mit Blick auf Bodensee und Berge entlang von Wein und Obst.

  • Strecke
    6,66 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    48 Hm
  • Abstieg
    48 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ein schöner Spaziergang, teils auf Sträßchen und teils auf Feldwegen mit wunderschönen Aussichtsmöglichkeiten. Es sind kleinere Steigungen zu bewältigen. Sie gelangen zuerst nach Retterschen,wo Sie der historischen Hofanlage Milz einen Besuch abstatten können (öffentliche Führungen:  Infos). Weiter geht es über Hattnau und Hege wieder zurück nach Nonnenhorn. Besonders im Frühjahr zur Obstblüte ergeben sich wunderbare Eindrücke. Von Retterschen aus besteht auch noch die Möglichkeit, einen Abstecher zum Antoniusberg mit der Kapelle zu machen, von dort hat man einen schönen Panoramablick.

Gleich neben der Tourist-Information in Nonnenhorn befindet sich das liebevoll ausgestattete Dorfmuseum: Hier wird die Geschichte und Tradition der Nonnenhorner Handwerker und Obst-und Weinbauern lebendig. Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober jeden Mittwoch von 10.00  bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr.

 

Von der Tourist-Information Nonnenhorn gehen Sie am Strandbad vorbei geradeaus hoch zur Mauthausstraße und biegen dann links in den Schererweg ein - hier geht es geradeaus weiter auf dem Landwirtschaftsweg durch die Weinreben und Obstgärten .Am Ende halten Sie sich rechts zur Unterführung der Li 16, nehmen Sie sodann die Treppen hoch (rechter Hand Möglichkeit zur Einkehr beim Hotel Sonnenhof - Sonnenterrasse mit Aussichtspunkt) und auf der Straße halten Sie sich rechts Richtung Retterschen.(Tipp: hier befindet sich auch die Hofanlage Milz, ein Bauern- und Schultheißenhof und Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung, öffentliche Führungen finden von Juni bis August jeden Dienstag um 17 Uhr statt). Nach der Kurve biegen Sie rechts in die Straße "Hasenweide" ein,  geradeaus geht es hier weiter mit wunderschönen Ausblicken. An der T-Kreuzung nehmen Sie nun die Straße links nach Hattnau, und die 2 Abbiegung (nach der Kurve) in einen Landwirtschaftsweg. Bei nächster Möglichkeit wieder rechts halten und den Weg am Eichholz (Aussichtspunkt) vorbei nach Hege hinunter nehmen. Hier geht es zuerst rechts und dann gleich wieder links am Obsthof Sporrädle vorbei. Nun dem Kiesweg (rechterhand ist die Pension Edelweiß)  bis zum Aussichtspunkt Reutele folgen und nach einer kleinen Rast auf dem Bänkle mit schönem Panoramablick den Weg  weiter bis zur Kreuzung nehmen. Weiter geht es links Richtung Nonnenhorn (nicht auf die Auffahrt der Hauptstraße) und dann rechts weiter durch die Weinreben und Obstgärten bis zur Straße. Überqueren Sie diese und folgen Sie links dem Fußweg nach Nonnenhorn. In der Mauthausstraße dann links in die Sonnenbichlstraße einbiegen und über die Seehalde, den Schneckenwinkel - am alten Torkel, der historischen Weinpresse vorbei- und die Seestraße wieder zur Tourist-Info zurückkommen.

Anfahrt

Abfahrt Nonnenhorn von der LI16 (B31 alt) von Lindau und Kressbronn

Parken

Bahnhof Nonnenhorn (Parkplätze sind kostenlos)

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Nonnenhorn mit der Deutschen Bahn /  Schiffsanlegestelle Nonnenhorn mit Kursschiffen der BSB (saisonal)
Blick auf Nonnenhorn, See und Berge
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Säntis zum Greifen nah
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Blick auf Ort und Berge I
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Alpenpanorama
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Blick auf Ort und Berge II
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Herbst-Panorama
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Glasiusweg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte

    Distanz4,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen

    ©

    Ofterschwang Tourismus

    Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg105 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Besichtigung Schloss Neuschwanstein

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz 

    Distanz1,9 km
    Dauer0:43 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.