Argenbühl: Wasserkraft am Stausee – Westallgäuer Wasserweg 27

Gottrazhofer Stausee
©

Gemeinde Argenbühl

Der herrliche Rundweg der "Westallgäuer Wasserwege - Tour 27" beginnt mit einem interessanten Einblick in das Innere des Wasserkraftwerks der ENBW.

  • Strecke
    3,31 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    45 Hm
  • Abstieg
    45 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Wasserkraft der Argen treibt seit Jahrhunderten Mühlen und Werkstätten an. Die  Hammerschmiede in Gottrazhofen, erstmals erwähnt Anfang des 17. Jahrhunderts,  wird heute noch mit Wasserkraft betrieben. Mit dem Bau des Wasserwerks in Gottrazhofen und der Anlage des Argenstausees in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde fortan auch Strom erzeugt. Der Stausee ist auch heute noch Lebensraum für Wasservögel und Fische. Eine Fischtreppe ermöglicht den Forellen, das Stauwehr zu überwinden. Unmittelbar daneben kann man dem Schmied in der historischen Hammerschmiede über die Schulter sehen. Schautafeln informieren über die Funktion eines Stauwehrs, über die Fischtreppe und die zahlreichen Wasservögel des Sees. 

Einfacher Wald- und Wiesenrundwanderweg. Überwiegend auf Weide-, Forst- und Wirtschaftswegen - teilweise asphaltiert. Höhepunkt der Tour ist das Vogelparadies Argenstausee mit Fischtreppe. Die Wanderung führt über einen idyllischen Weg weiter zum Argenstausee. Dort informieren Schautafeln über die Funktion eines Stauwehrs, über eine Fischtreppe und die zahlreichen Wasservögel des Sees. Vorbei an der ehemaligen Burg Neideck, bei dem das frühere Wirtschaftsgebäude noch zu sehen ist, führt der Weg über Tobelmühle und Gschwend wieder zurück nach Gottrazhofen. Ein Besuch beim Reiterhof Bareth lohnt sich!

Anfahrt

Über die A 96 - Abfahrt Kißlegg in Richtung Argenbühl oder aus Richtung Christazhofen kommend.

Parken

ENBW-Wasserkraftwerk, Gottrazhofen (Höhe Hausnummer 2)

Öffentliche Verkehrsmittel

Infos unter www.bodo.de

Broschüre "Westallgäuer Wasserwege" erhältlich an o.g. Servicestellen, s. "Karte" .

Nicht für Familien mit Kinderwagen geeignet. Der Weg führt einmal etwas steil ab.
Fischtreppe bei Stausee Gottrazhofen mit Hinweistafel
©

Gemeinde Argenbühl

Argenstausee Gottrazhofen
©

Gemeinde Argenbühl

Fischtreppe beim Argenstausee Gottrazhofen
©

Gemeinde Argenbühl

Fischtreppe neben dem Wanderweg zum Stausee
©

Gemeinde Argenbühl

Schmied Anton Netzer bei der Arbeit
©

Gemeinde Argenbühl

Ponys beim Reiterhof Bareth
©

Gemeinde Argenbühl

Fischtreppe Blick von der Brücke
©

Gemeinde Argenbühl

Weg und Fischtreppe zum Stausee
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rund um den Kurpark

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. 

    Distanz3,7 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Waldlehrpfad in Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Naturerlebnisroute Buntspecht & Co

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Begleiten Sie mit Ihren Kinder und Enkeln unseren putzigen, jungen Buntspecht Kneippsi!

    Distanz4,2 km
    Dauer1:04 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.