Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
- Strecke11,18 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg145 Hm
- Abstieg145 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Genießen Sie eine Tour rund um den größten Natursee im Allgäu. Entstanden ist dieser vor ca. 10.000 Jahren, beim Rückgang der letzten Gletscher im Konstanzer Tal. Wir wandern das ca. 3 Kilometer lange Ufer auf gut ausgebauten Wegen an der Nordseite entlang. Immer wieder gibt es Zugänge zum See, wo wir uns erfrischen können.
Am Westufer des Sees, beim Zufluss der Konstanzer Ach, befindet sich der größte Feuchtbiotopkomplex im Konstanzer Tal. Ein Blick durch ein Fernglas rentiert sich immer, geschulte Augen finden evtl. seltene Gäste wie z.B. Zwergschnepfen.
Der Rückweg nach Bühl schlängelt sich am Gegenhang nach Gschwend. Auf dem Weg entdecken wir immer wieder kleine Wasserfälle, welche in Kaskaden über die Nagelfluhrippen stürzen.
Vom Startpunkt begeben wir uns an die Seepromenade. Der Weg führt uns am Seeufer weiter, bis wir am westlichen Ende des Alpsees am Rand der Streuwiesen über die Konstanzer Aach in zum Teufelssee gelangen. Über die B308 gelangen wir zur Einfahrt des Alpseecoaster. Dort biegen wir nach Osten auf den Wanderweg richtung Bühl/Rieder ab. Der Weg schlängelt sich oberhalb des Südufers nach Gschwend. Hinter dem "Gschwender Hof" biegen wir in richtung See ab und kommen an die Gschwender Wasserfälle. Nach einem kurzen Stück Teerstraße kommen wir wieder nach Bühl ans Naturparkzentrum.
Anfahrt
Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, Ausfahrt Oberstaufen auf Höhe Immenstadt nehmen. Der Beschilderung "Oberstaufen" durch Immenstadt folgen. Kurz nach Immenstadt erreichen Sie Bühl am Alpsee. Gleich nach der Tankstelle (linke Straßenseite) rechts zum Naturparkinformationszentrum im Alpseehaus abbiegen.
Variante 2: Vom Bodensee kommend folgen Sie der Beschilderung Immenstadt. Nach Oberstaufen erreichen Sie kurz vor Immenstadt Bühl am Alpsee. Vor der Tankstelle (rechte Straßenseite) links zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette abbiegen.
Parken
Parkplatz Naturparkzentrum in Bühl (kostenpflichtig)
Parkplatz Alpsee an der Alten Schule in Bühl (kostenpflichtig)
Parkplatz Alpsee zwischen Bühl und Immenstadt - 5 Minuten Gehzeit zum Naturparkzentrum (kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Immenstadt.
Bushaltestelle "Großer Alpsee" direkt am Naturparkzentrum
- Zur Beobachtung der Wasservögel auf dem Alpsee wird ein Fernglas empfohlen
- Ausreichend Trinkwasser
- Sonnenschutz
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- MarkenpartnerImmenstadt
Alpsee Bergwelt
© BergWelt GmbH & Co.KG
mehr dazuAuf 1.100 Meter Höhe und umgeben von einer einzigartigen Berglandschaft erwartet dich ein Tag voller Action und Spaß für die ganze Familie - Egal ob im Sommer oder im Winter.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.