Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Scheidegg befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Motto der Tour lautet "Streuobstwiesen - ihre Sortenvielfalt macht sie so wertvoll".
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke9,79 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg119 Hm
- Abstieg119 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
In den Höhenlagen des Allgäus waren Streuobstwiesen bis in jüngster Zeit weit verbreitet. Im Laufe der Jahrhunderte züchteten unsere Vorfahren zahlreiche robuste, gut an das raue Höhenklima angepasste Apfel-, Birnen und Zwetschgensorten. Heute geht die Zahl der bekannten Obstsorten in die Tausende. Auf dieser aussichtsreichen Rundtour kommen Wanderer an mehreren alten Streuobstwiesen vorbei und erfahren unterwegs viel Wissenswertes über die Entstehung der Obstsorten, ihre Vielfalt und ihre Eigenschaften. Auch die Kunst der Veredlung von Obstgehölzen wird beschrieben. Durch diese traditionelle Form der künstlichen Vermehrung lassen sich Obstsorten über Jahrhunderte erhalten. Sehenswert ist der vom Markt Scheidegg angelegte Sortengarten im landschaftlichen Kurpark. Mit seinen rund 60 Apfel- und Birnensorten leistet er einen wertvollen Beitrag, das lebendige Kulturgut Streuobstwiese zu erhalten und wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Im Sortengarten informiert eine Tafel über das Wirken von „Apfelpfarrer“ Korbinian Aigner aus Hohenpolding. Er gründete nach dem Zweiten Weiltkrieg den „Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege“.
Route 6 ist eine aussichtsreiche Tour auf Forstwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Während der Wanderung sind einige kleinere Steigungen zu bewältigen.
Parken
Parkplatz am KurhausSehenswürdigkeiten entlang der Tour
- FreizeitScheidegg
Waldwelt Skywalk Allgäu
© skywalk allgäu Naturerlebnispark
mehr dazuEntdecke die Natur von einer neuen Seite - 40 Meter über dem Waldboden.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Käse-Bier-Weg
© Füssen Tourismus und Marketing
Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.
mehr dazuDistanz 13,5 km Dauer 3:45 h Aufstieg 369 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
