Spurensuche im Moor. Die Bodenmöser

Heide im Niedermoorgebiet Bodenmöser
©

Isny Marketing GmbH

Das Naturschutzgebiet "Bodenmöser ist mit 611 Hektat eines der größten Schutzgebeiet in Baden Württemberg. Es setzt ich aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten zusammen.

  • Strecke
    4,56 km
  • Dauer
    1:07 h
  • Aufstieg
    10 Hm
  • Abstieg
    10 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die „Spurensuche“ im Niedermoor beginnt am Parkplatz Rotmooshalle, den Sie bequem auch zu Fuß von der Stadt aus erreichen können. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum südlichen Niedermoorrand, direkt an der Stadtgrenze Isnys. Bereits hier läßt die weite Ebene des Niedermoors keine Fragen über die Entstehung der Landschaft offen. Im weiteren Verlauf begegnen Sie den einzelnen Lebensräumen wie beispielsweise den artenreichen Nass- oder Streuwiesen. Insbesondere die Streuwiesen sind Lebensräume allererster Güte und immer einen genauen Blick wert. Inzwischen haben Sie die Isnyer Ach hinter sich gelassen und den Eisenberg durchquert. Südlich des Segelfluggeländes wartet noch eine "seltsame Lebensgemeinschaft" zweier Tierarten und dem Schwalbenwurzenzian bevor es über die Birkenallee wieder nach Isny zurück geht.

Durch den Anstau der Biber können die Wege in den Bodenmösern kurzfristig geflutet sein.   

 

Befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege, streckenweise unbefestigte Wanderwege

Parken

Wanderparkplatz Rotmooshalle. Isny

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Eisenberg-Runde "Natur pur"

    ©

    Pfronten Tourismus

    Bei dieser großen Rundwanderung können die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg von allen Seiten bewundert werden.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Pfrontener Ortswanderung

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Rundweg durch das Pfrontener Tal kann in jedem Ortsteil beliebig begonnen werden.

    Distanz17,3 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Königsrunde am Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panoramaweg für die ganze Familie mit spektakulären Ausblicken und unterhaltsamen Informationen über die Wander- und Jagdgepflogenheiten der bayerischen Königsfamilie. 

    Distanz1,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rund um Ungerhausen

    Auf der Rundwanderung sticht besonders die Kapelle St. Johann ins Auge. Auf freiem Feld  etwa 500 m südwestlich des Dorfes steht nur noch der Chor aus dem 15. Jahrhundert. Damals war die Kapelle noch die Pfarrkirche inmitten der bäuerlichen Anwesen. Als sich dann aber...

    Distanz5,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rund um den Roderbühl

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheidegg - Blasenbergstraße - Hochgratstraße - Hochbergstraße - Am Brunnenbühl - Buflingsried - Hochgratstraße - Blasenbergstraße

    Distanz4,2 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Durch den landschaftlichen Kurpark

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Kurhaus - Alpenweg - Postferiendorf - Landschaftlicher Kurpark - Kurstraße - Hochgratstraße - Höhenweg - Kurhaus

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.