Spurensuche im Moor. Die Bodenmöser

Heide im Niedermoorgebiet Bodenmöser
©

Isny Marketing GmbH

Das Naturschutzgebiet "Bodenmöser ist mit 611 Hektat eines der größten Schutzgebeiet in Baden Württemberg. Es setzt ich aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten zusammen.

  • Strecke
    4,56 km
  • Dauer
    1:07 h
  • Aufstieg
    10 Hm
  • Abstieg
    10 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die „Spurensuche“ im Niedermoor beginnt am Parkplatz Rotmooshalle, den Sie bequem auch zu Fuß von der Stadt aus erreichen können. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum südlichen Niedermoorrand, direkt an der Stadtgrenze Isnys. Bereits hier läßt die weite Ebene des Niedermoors keine Fragen über die Entstehung der Landschaft offen. Im weiteren Verlauf begegnen Sie den einzelnen Lebensräumen wie beispielsweise den artenreichen Nass- oder Streuwiesen. Insbesondere die Streuwiesen sind Lebensräume allererster Güte und immer einen genauen Blick wert. Inzwischen haben Sie die Isnyer Ach hinter sich gelassen und den Eisenberg durchquert. Südlich des Segelfluggeländes wartet noch eine "seltsame Lebensgemeinschaft" zweier Tierarten und dem Schwalbenwurzenzian bevor es über die Birkenallee wieder nach Isny zurück geht.

Durch den Anstau der Biber können die Wege in den Bodenmösern kurzfristig geflutet sein.   

 

Befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege, streckenweise unbefestigte Wanderwege

Parken

Wanderparkplatz Rotmooshalle. Isny

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gundhütte in Tannheim

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine kurze Wanderung bzw. ein kleiner Ausflug zur Gundhütte

    Von Tannheim ausgehend mit der 8er Gondelbahn bis zur Bergstation Neunerköpfle, weiter zur Gundhütte. Gehzeit 10 Minuten

    Distanz4,7 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Tegelbergbahn – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Parkplatz Tegelbergbahn

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg532 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Moorgang

    Unsere großartige Fauna und Flora kann hier in unverfälschter Weise bewundert werden. Der Gang durchs Moor ist durch den weichen Untergrund sehr angenehm und dadurch auch bestens für Venenpatienten und orthopädisch vorgeschädigte Menschen geeignet.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    2 TK Terrainkurweg Hauchenberg - Ritzen Schattenhalb

    ©

    Allgäuer Seenland

    Den Hauchenbergwald-Wald in Ruhe auf Forstwegen genießen.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Moosberg-Rundweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Moosberg-Rundweg

    Distanz6,4 km
    Dauer1:33 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wandertrilogie - Ortsrunde Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Die Wandertrilogie Allgäu führt auf 891 Kilometern durch das gesamte Allgäu. Dies ist die Ortsrunde in Bad Wörishofen.

    Distanz5,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hasentour - Kinderwagentaugliche Wanderung in Nesselwang

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Eine sportliche Tour ins wildromantische Wertachtal und nach einem steilen Anstieg zu den Weilern Schneidbach, Niederhöfen und Widdumhof. Auf den ruhigen Wegstrecken huscht manchmal ein Hase über den Weg.

    Distanz4,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Neuschwansteinblick

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg nach Hohenschwangau mit atemberaubenden Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg über den Balzenberg - Stiefenhofen

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    romantischer Rundweg über den Balzenberg

    Distanz9,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneipp-Besinnungsweg

    ©

    Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink

    Lassen Sie sich inspirieren: Ein kleiner Spaziergang durch den Baumgarten in Füssen, geschmückt mit acht lesenswerten Zitaten von Pfarrer Kneipp zum Thema "Innere Ordnung".

    Distanz0,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.