Am 8.12.2023 eröffnet in der MEWO Kunsthalle die Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen von elf Künstlerinnen des MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig.
Einziger Termin
Heike Kelter
Die Ausstellung ‚speaking in colours‘ präsentiert zeitgenössische Kunst aus dem Kreis des MalerinnenNetzWerks Berlin–Leipzig (MNW) mit einem Fokus auf malerisch-zeichnerischen Techniken. In Kooperation mit dem MNW entstanden, vereint sie elf sehr unterschiedliche Positionen. In ihr spiegelt sich die gesamte Werkbreite der beteiligten Künstlerinnen wider und eröffnet ein Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion. Figürliche Darstellung von Personen oder Tieren, abstrakte Papiercollagen und Malerei, die sich bewusst nicht einordnen lässt, wechseln sich mit experimentellen Ansätzen ab.
Die Schau ermöglicht einen Dialog der beteiligten Künstlerinnen untereinander, ihrer Besucher*innen mit der Vielfalt des MalerinnenNetzWerks und lässt die gezeigten Kunstwerke miteinander sprechen – sprechen in Farbe.
Beteiligte Künstlerinnen:
Katharina Arndt, Stephanie Dost, Franziska Güttler, Heike Kelter, Tobia König, Justine Otto, Eva Schwab, Anija Seedler, Alex Tennigkeit, Kathrin Thiele, Anke Völk.
Kuratiert von Axel Städter.
Das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig ist eine Plattform für zeitgenössische Malerei mit dem Ziel, die Sichtbarkeit von Künstlerinnen durch eine konzentrierte Ausstellungsaktivität und gemeinsame Publikationen zu erhöhen und ihren Austausch und ihre Vernetzung zu fördern. Das MNW umfasst vor allem malerische Positionen, zeichnet sich aber auch durch Offenheit gegenüber experimentellen künstlerischen Konzepten aus. Ebenso elementar wie die Ausstellungsaktivitäten und die Zusammenarbeit mit GastkünstlerInnen und GastkuratorInnen ist der professionelle Austausch der Malerinnen untereinander. Regelmäßig finden Treffen in den Ateliers statt – Gelegenheiten zu Werkbesprechungen und gegenseitiger Unterstützung. Die Künstlerinnen verfolgen abseits des MNW ihre eigenen Karrieren und agieren mehrmals im Jahr im Rahmen des Netzwerks als Gruppe. Seit Herbst 2015 stellen die Künstlerinnen des MNW in unterschiedlichen Konstellationen in Kunsthallen, Museen, Galerien und Kunsträumen aus (z.B. Haus am Lützowplatz Berlin,Ausstellungshalle 1A und Galerie Leuenroth Frankfurt am Main, Galerie Dukan Leipzig,Kunsthalle Lüneburg, Schloss Achberg, Produzentengalerie Turps London, ParallelVienna Wien, Museum der Bildenden Künste Leipzig). Über das Netzwerk sind bereits mehrere Publikationen erschienen.
Stephanie Dost
Stephanie Dost, niceguys (rosa Bettwäsche), 2016, 23,5 x 23,5 cm, Filzstift auf Papier
Katharina Thiele
Katharina Thiele, Signs, 2020, 40 x 30 cm, Acryl und Linolfarbe auf Papier
Anija Seedler
Anija Seedler, Qing, 2022, 33 x 24 cm, Tusche und Pigment auf Papier
Eva Schwab
Eva Schwab, La Reconnaissance 2, 2022, 64 x 70 cm, Wolle, gehäkelt
Katharina Arndt
Katharina Arndt, die Dusche, 2022, 130 x 90 cm, Acryl und Farbstift auf Kunstleder
Ähnliche Veranstaltungen
- Führung80 weitere TermineEingang Tourist Information (Marktplatz) — Memmingen
Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang
08.07.202580 weitere Terminemehr dazuErlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.
- Kulinarik12 weitere TermineHallhof am Kriegerdenkmal — Memmingen
Wochenmarktführung - Geschichten zum Genießen
08.07.202512 weitere Terminemehr dazuEine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.
- Bauernkrieg95 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung
08.07.202595 weitere Termine© Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
mehr dazuDie internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
- Ausstellung29 weitere TermineDietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"
10.07.202529 weitere Terminemehr dazuAusstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...
- FestivalEinziger TerminMarktplatz Memmingen — Memmingen
"UFFRUR! ... on the road"
11.07.2025Einziger Terminmehr dazuEine moderne reisende Karawane von Geschichtenerzähler:innen, Musiker:innen und Künstler:innen. Ein immersives Open-Air-Festival der besonderen Art, welches die geschichtlichen Ereignisse des Bauernkrieges aufgreift, stets aber den Bezug zur Gegenwart herstellt.