Simone, warum sind die Moore im Allgäu so schützenswert und wichtig für das Klima?

Simone Reylaender erklärt uns in dieser Folge, die Aufgaben des Zweckverbandes Allgäuer Moorallianz und warum die Allgäuer Moore so schützenswert sind.

    Simone gibt Einblicke in ihre Arbeit und ihre Hauptaufgaben: Naturschutz, Biodiversität, Klima- und Hochwasserschutz, regionale Wertschätzung und Umweltbildung. Hierbei liegt ihr der Schutz der Allgäuer Moore mit deren Flora und Fauna besonders am Herzen

    Noch mehr Podcast-Folgen

    Aus unserem Podcast-Archiv

    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • PodcastDer Allgäu Podcast

      Denise, wie sieht dein Arbeitstag als Naturpark-Rangerin aus?

      Porträt von Naturpark-Rangerin Denise Lang im Podcast-Bus
      ©

      Allgäu GmbH, Erika Dürr

      Denise Klein erklärt uns in dieser Folge, was der Naturpark Nagelfluhkette eigentlich ist, wer hier lebt und arbeitet und warum er schützenswert ist.

      Zum Podcast
    • PodcastDer Allgäu Podcast

      Henning Werth, wie geht für dich Naturschutz im Allgäu?

      Henning Werth, Wildbiologe, im Allgäu Podcast
      ©

      Allgäu GmbH, Erika Dürr

      Verstehen statt verbieten. Wie Wildbiologe Henning Werth zwischen Steinadlern und Gleitschirmfliegern vermittelt und für ein wertschätzendes Miteinander in den Alpen sensibilisiert.

      mehr dazu
    • PodcastDer Allgäu Podcast

      Martin und Raphael, warum sollten wir alle ein bisschen mehr Patron sein?

      Martin und Raphael von Patron Plasticfree Peaks
      ©

      Allgäu GmbH, Erika Dürr

      Sie haben wohl so viele Ideen wie sie Menschen in ihren Netzwerken zählen. Martin und Raphael sind Überzeugungstäter und erwecken ihre Ideen für eine nachhaltigere Welt erfolgreich zum Leben. Dabei starten sie immer im Allgäu, aber nie allein.

      Podcast anhören
    • PodcastDer Allgäu Podcast

      Wolf-Dieter Storl, warum sind wir Teil der Natur?

      Wolf Dieter Storl im Allgäu Podcast
      ©

      Allgäu GmbH, Erika Dürr

      Und warum fühlen sich viele Menschen heute getrennt von ihr? Auf der Reise durch sein Leben erzählt uns Wolf-Dieter Storl übers Klettern auf Bäume, Mythen und die tiefe Verwurzelung der Menschen mit dem Wald.  Die Düfte und Aromen im Wald aufzunehmen, ist wie eine...

      mehr dazu
    Für dich ausgesucht

    Passend dazu

    Fairführer
    Kinder auf Floß
    ©

    Thomas Gretler

    Tümpelfreude am Naturparkzentrum Nagelfluhkette

    Fährten lesen, Frühlingsblüher entdecken oder Schmetterlinge finden – in und rund um das Naturparkzentrum Nagelfluhkette können kleine und große Entdecker auf...

    mehr dazu
    Thema
    Zwei Wanderer auf einem Wiesenhügel, im Hintergrund die Allgäuer Alpen
    ©

    Allgäu GmbH, Fabian Heinz

    Wandern im Allgäu

    Bergwälder wechseln mit Wiesen und Hochmooren ab, karge Gipfelregionen mit tiefen Schluchten. Behutsam ausgesuchte Wanderwege führen dich hinauf zum Gipfelglück: herzlich...

    mehr dazu
    Zwei Wanderer auf einem Wanderweg zwischen Wiesen und Felsen, dahinter ein teils bewaldeter Berg
    ©

    Allgäu GmbH, Fabian Heinz

    Wandern in den Alpgärten

    Die zertifizierten Premiumwege in den Alpgärten lassen jedes Wanderherz höherschlagen und zeigen dir die Schönheit des Naturparks Nagelfluhkette.

    mehr dazu