Simone, warum sind die Moore im Allgäu so schützenswert und wichtig für das Klima?
Simone Reylaender erklärt uns in dieser Folge, die Aufgaben des Zweckverbandes Allgäuer Moorallianz und warum die Allgäuer Moore so schützenswert sind.

Simone Reylaender erklärt uns in dieser Folge, die Aufgaben des Zweckverbandes Allgäuer Moorallianz und warum die Allgäuer Moore so schützenswert sind.
Simone gibt Einblicke in ihre Arbeit und ihre Hauptaufgaben: Naturschutz, Biodiversität, Klima- und Hochwasserschutz, regionale Wertschätzung und Umweltbildung. Hierbei liegt ihr der Schutz der Allgäuer Moore mit deren Flora und Fauna besonders am Herzen

Allgäu GmbH, Erika Dürr
Denise Klein erklärt uns in dieser Folge, was der Naturpark Nagelfluhkette eigentlich ist, wer hier lebt und arbeitet und warum er schützenswert ist.

Allgäu GmbH, Erika Dürr
Verstehen statt verbieten. Wie Wildbiologe Henning Werth zwischen Steinadlern und Gleitschirmfliegern vermittelt und für ein wertschätzendes Miteinander in den Alpen sensibilisiert.

Allgäu GmbH, Erika Dürr
Sie haben wohl so viele Ideen wie sie Menschen in ihren Netzwerken zählen. Martin und Raphael sind Überzeugungstäter und erwecken ihre Ideen für eine nachhaltigere Welt erfolgreich zum Leben. Dabei starten sie immer im Allgäu, aber nie allein.

Allgäu GmbH, Erika Dürr
Und warum fühlen sich viele Menschen heute getrennt von ihr? Auf der Reise durch sein Leben erzählt uns Wolf-Dieter Storl übers Klettern auf Bäume, Mythen und die tiefe Verwurzelung der Menschen mit dem Wald. Die Düfte und Aromen im Wald aufzunehmen, ist wie eine...