Panorama-Winterwanderweg(e) am und um den Stoffelberg (kleine Runde).
Panorama-Winterwanderweg(e) am und um den Stoffelberg (kleine Runde).
Hohenschwangau – Schwangauer Gatter – Pinswang – Schwangauer Gatter – Hohenschwangau
Distanz | 10,0 km |
Dauer | 3:05 h |
Aufstieg | 258 m |
Schwierigkeit | mittel |
Birgsau - Einödsbach
Distanz | 4,6 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 181 m |
Schwierigkeit | mittel |
Bei der Durchquerung der Ortsteile lernt ihr Pfronten besser kennen und bekommt wundervolle Ausblicke auf die Pfrontener Berge.
Distanz | 10,0 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 58 m |
Schwierigkeit | mittel |
Eine sonnige Tour am Fuße Deutschlands höchster Burgruine. ++Bitte beachten: die Finstertalrunde ist ein gewalzter Winterwanderweg und kann nur bei ausreichender Schneelage präpariert werden++
Distanz | 5,2 km |
Dauer | 1:15 h |
Aufstieg | 76 m |
Schwierigkeit | mittel |
Der geräumte Winterwanderweg führt oberhalb des Weißachtals über Willis und Hinterhalden nach Eibele und entlang der Weißach zurück nach Oberstaufen.
Distanz | 12,4 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 321 m |
Schwierigkeit | mittel |
Von der Ortsmitte in Grän, über den Ortsteil Neu-Grän zum Adlerhorst
Distanz | 4,8 km |
Dauer | 1:48 h |
Aufstieg | 273 m |
Schwierigkeit | mittel |
Diese Talwanderung bietet euch einen grandiosen Blick auf das Pfrontener Alpenpanorama.
Distanz | 9,5 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 9 m |
Schwierigkeit | mittel |
Der Charakter: Eine ausgiebige Winterwanderung, durch drei der fünf Hörnerdörfer.
Distanz | 10,7 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 180 m |
Schwierigkeit | mittel |
Eine winterliche Wanderung ab der Bergstation Hündle über den Hündlegipfel hinunter nach Buchenegg und zurück zur Talstation.
Distanz | 4,2 km |
Dauer | 1:10 h |
Aufstieg | 17 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oytal
Distanz | 12,3 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 225 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.