Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau.
Tourist Information Schwangau
- Strecke42,08 km
- Dauer3:05 h
- Aufstieg359 Hm
- Abstieg359 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Genießen Sie eine angenehme und aussichtsreiche Panoramatour entlang von sieben malerischen Seen. Diese Radtour führt Sie durch das südliche Ostallgäu und lässt Sie die beeindruckende Landschaft aus sanften Hügeln und majestätischen Bergen erleben. Mit einer Brotzeit und Badesachen im Gepäck radeln Sie durch den idyllischen Königswinkel. An einem der Allgäuer Seen können Sie sich erfrischen, in der kühlen Wasserwelt entspannen und die Seele baumeln lassen. Diese Tour verbindet sportliche Aktivität mit entspannenden Momenten in einer atemberaubenden Naturkulisse.
Vom Ausgangspunkt starten Sie gemütlich in Richtung Horn und Füssen. Schon nach kurzer Zeit erreichen Sie die Lechstaustufe – bitte hier absteigen und das Rad schieben, da das Radfahren auf der Brücke nicht gestattet ist. Nach der Überquerung fahren Sie kurz geradeaus, biegen dann rechts ab und folgen der Weidachstraße zum Bootshafen Füssen. Lassen Sie den Hafen rechter Hand liegen und folgen Sie dem kleinen Anstieg hinauf zum Kreisverkehr an der Friedhofsmauer. Von hier an orientieren Sie sich an der Beschilderung Richtung Hopfen am See.
Mit sanften Hügeln und herrlichen Ausblicken radeln Sie weiter zum Hopfensee. Nach etwa drei Kilometern erreichen Sie Hopfen am See – die malerische „Riviera des Allgäus“. Entlang des Sees lädt die Kneippinsel zu einer ersten Pause ein.
Frisch gestärkt folgen Sie dem Radweg weiter nach Hopferau. Dort halten Sie sich rechts und fahren geradeaus bis in den Ortsteil Weizern. Hier lohnt ein Halt bei der Bergkäserei Weizern, die links der Strecke liegt und mit zahlreichen Allgäuer Spezialitäten lockt. Nach dem Besuch der Käserei biegen Sie links ab in Richtung Lieben und Schwarzenbach.
Gemütlich schlängelt sich der Weg durch kleine, beschauliche Weiler bis nach Schweinegg. Ab hier folgen Sie der Beschilderung Kögelhof/Kögelweiher. Am idyllisch gelegenen Kögelweiher halten Sie sich links Richtung Oberdolden und Hummels, bis Sie den Ortsteil Zell erreichen, der zur Gemeinde Eisenberg gehört – bekannt durch die eindrucksvollen Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg.
Von Zell führt der Weg weiter Richtung Weißensee. Sie passieren die malerischen Weiler Oberdeusch, Unterdeusch, Thal und Wiedmar, immer begleitet von traumhaften Ausblicken auf die Allgäuer Alpen. Bald schon erreichen Sie den Weißensee. Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie an die Straße, die hinauf zum Alatsee führt. Von dort radeln Sie vorbei am Ober- und Mittersee und durch das stimmungsvolle „Tal der Sinne“ bis nach Bad Faulenbach.
Nun führt Sie der Weg entspannt entlang des Lechs bis zum Lechsteg. Nach der Überquerung radeln Sie weiter über Alterschrofen und vorbei an Schloss Bullachberg zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von der B17 kommend fahren Sie zum Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Parken
Kostenfreier Parkplatz: Schlossbrauhaus/Tourist Information Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Füssen Bahnhof
Bus: Haltestelle "Schwangau - Gipsmühlweg"
Fahrradmitnahme begrenzt möglich.
Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
mehr dazuDistanz 47,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Radtour
3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer
Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.
mehr dazuDistanz 45,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 362 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© Tourist-Information Seeg
Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 416 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten
© Isny Marketing GmbH
Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu.
mehr dazuDistanz 39,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 284 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht
© Bad Wurzach Info
Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
mehr dazuDistanz 49,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 337 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
mehr dazuDistanz 39,7 km Dauer 2:20 h Aufstieg 413 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
