Oberdorfer Radlrunde

Panoramablick
©

Sabrina Schindzielorz

Erfahren Sie Marktoberdorf und seine Stadtteile - im wahrsten Sinne des Wortes!.

  • Strecke
    33,80 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    219 Hm
  • Abstieg
    219 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Folgen Sie den landschaftlichen Schönheiten der Oberdorfer Radlrunde und entdecken Sie die Marktoberdorfer Stadtteile. Erfreuen Sie sich an der beeindruckenden Sicht auf die imosanten Alpen. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie die einmalige Landschaft. Lassen Sie sich von der Idylle der Region verzaubern!

Beginnen Sie Ihre Tour in Marktoberdorf Nord. Sie können hier direkt in die Oberdorfer Radlrunde einsteigen. Radeln Sie nordwestlich Richtung Lorettokapelle. Hier, auf der Anhöhe der Lorettokapelle, haben Sie eine schöne Sicht auf die Berge. Weiter geht is im Ebenen über Kreen nach Bertoldshofen. Kurz vor Bertoldshofen gibt es einen herrlichen Rastplatz mit Feldkreuz. Anschließend führt Sie der Weg durch en Stadtteil Bertoldhofen und das Geltnachtal. Die durchgehend geteerte Strecke wird hier kurz, bis nach Osterried (ca. 2 km), von einem Schotterweg unterbrochen. Nun müssen Sie bis zum nächsten Stadtteil etwas beschwingter in die Pedale treten, den Sie nach einem letzten Anstieg erreichen. In Sulzschneid befinden Sie sich auf dem höchsten Punkt der Runde, auf 794 m. Im Anschluss daran führt Sie die Route hinab nach Balteratsried, welches im steil eingeschnittenen Tal der Lobach liegt. Über Hügel und Täler gelangen Sie nach Kippachmoos, Ronried, Leuterschach und Engratsried. Anschließend verläuft die Runde im Ebenen durch den Stadtteil Geisenried. Nachdem Sie Hattenhofen passiert haben, können Sie Ihre Räder nach Thalhofen rollen lassen. Ab da geht es flach weiter über Weibletshofen und Ennenhofen wieder nach Marktoberdorf Nord, Ihrem Ausgangspunkt.

Parken

Direkt an der B12; Hochwieswald

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof in Marktoberdorf und in Leuterschach
Eisweiher
©

Heinz Budjarek

Lindenallee
©

Heinz Budjarek

Kühe
©

Jan Schuler - Fotolia.com

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    8-Seen-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.

    Distanz25,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg197 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    Distanz39,3 km
    Dauer3:01 h
    Aufstieg245 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Leiblach-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Brauerei, beschauliche Weiler und fantastische Fernblicke auf die Nagelfluhkette zählen zu den Highlights dieser gemütlichen Rundtour. Wir erfahren die Westallgäuer Höhenzüge und genießen nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch schöne Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz23,1 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg202 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang

    Distanz4,1 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt

    ©

    Alpsee Bergwelt

    Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz11,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Altusrieder Familienrunde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Rundtour führt uns durch schöne Natur von Dietmannsried nach Krugzell, entlang der Iller und vorbei an Wiesen und Wäldern über Depsried zurück.

    Distanz16,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrunde um den Grüntensee

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.

    Distanz16,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Spaß mit Kindern

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee

    Distanz16,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour ab dem Isny Oval

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Genusstour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und  Radwegen.

    Distanz28,8 km
    Dauer2:02 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Babenhausens Norden

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...

    Distanz24,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.