Oberdorfer Radlrunde

Panoramablick
©

Sabrina Schindzielorz

Erfahren Sie Marktoberdorf und seine Stadtteile - im wahrsten Sinne des Wortes!.

  • Strecke
    33,80 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    219 Hm
  • Abstieg
    219 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Folgen Sie den landschaftlichen Schönheiten der Oberdorfer Radlrunde und entdecken Sie die Marktoberdorfer Stadtteile. Erfreuen Sie sich an der beeindruckenden Sicht auf die imosanten Alpen. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie die einmalige Landschaft. Lassen Sie sich von der Idylle der Region verzaubern!

Beginnen Sie Ihre Tour in Marktoberdorf Nord. Sie können hier direkt in die Oberdorfer Radlrunde einsteigen. Radeln Sie nordwestlich Richtung Lorettokapelle. Hier, auf der Anhöhe der Lorettokapelle, haben Sie eine schöne Sicht auf die Berge. Weiter geht is im Ebenen über Kreen nach Bertoldshofen. Kurz vor Bertoldshofen gibt es einen herrlichen Rastplatz mit Feldkreuz. Anschließend führt Sie der Weg durch en Stadtteil Bertoldhofen und das Geltnachtal. Die durchgehend geteerte Strecke wird hier kurz, bis nach Osterried (ca. 2 km), von einem Schotterweg unterbrochen. Nun müssen Sie bis zum nächsten Stadtteil etwas beschwingter in die Pedale treten, den Sie nach einem letzten Anstieg erreichen. In Sulzschneid befinden Sie sich auf dem höchsten Punkt der Runde, auf 794 m. Im Anschluss daran führt Sie die Route hinab nach Balteratsried, welches im steil eingeschnittenen Tal der Lobach liegt. Über Hügel und Täler gelangen Sie nach Kippachmoos, Ronried, Leuterschach und Engratsried. Anschließend verläuft die Runde im Ebenen durch den Stadtteil Geisenried. Nachdem Sie Hattenhofen passiert haben, können Sie Ihre Räder nach Thalhofen rollen lassen. Ab da geht es flach weiter über Weibletshofen und Ennenhofen wieder nach Marktoberdorf Nord, Ihrem Ausgangspunkt.

Parken

Direkt an der B12; Hochwieswald

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof in Marktoberdorf und in Leuterschach
Eisweiher
©

Heinz Budjarek

Lindenallee
©

Heinz Budjarek

Kühe
©

Jan Schuler - Fotolia.com

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Iller-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die von Waltenhofen ausgehende Genusstour vereint malerische Uferabschnitte, sanfte Hügelketten und Panoramablicke. Konditionell wird man nur leicht gefordert und kann sich ganz auf die schöne Landschaft konzentrieren.

    Distanz20,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour von Ketterschwang nach Germaringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Ketterschwang nach Germaringen

    Distanz31,5 km
    Dauer2:17 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bad Wörishofen - Mindelheim

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die sehr schöne Radtour verläuft von der Kneippstadt Bad Wörishofen, vorbei am Freibad Sonnenbüchl, auf dem Frundsbergweg in die Kreisstadt Mindelheim. Hier sollte für die historische Altstadt auf jeden Fall eine Pause eingeplant werden. Auf dem Rückweg führt die Tour...

    Distanz25,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg181 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    14. ABK Allgäuer Radltour - DMG Parkhaus <> Veranstaltungsgelände für TOURENRÄDER

    14. ABK Allgäuer Radltour - DMG Parkhaus Veranstaltungsgelände für TOURENRÄDER

    Distanz2,7 km
    Dauer0:10 h
    Aufstieg30 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Hörnerdörfer Tour

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Hörnerdörfer bieten die malerische Kulisse dieser gemütlichen Rundtour. Mit dem Grünten, dem Besler und dem Ofterschwanger Horn passieren wir drei herrliche Gipfel in der Region.

    Distanz23,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg489 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Iller-Kapf-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Radrunde streift die drei Gemeinden Haldenwang, Lauben und Dietmannsried und führt uns durch schönes Hügelland mit kleinen Bauernhöfen und tollem Ausblick auf die Allgäuer Berge.

    Distanz28,6 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg139 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Frundsbergweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Der Frundsbergweg verbindet die mittelalterliche Stadt Mindelheim mit dem Kneippkurort Bad Wörishofen. Der Frundsbergweg und vor allem das Frundsbergfest (alle 3 Jahre) erinnern in Mindelheim an die Herrschaft des Rittergeschlechts von Frundsberg. Während in der...

    Distanz11,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Rund um Bad Wörishofen

    ©

    Bad Wörishofen

    Die leichte Familientour rund um den Kurort Bad Wörishofen steht gnaz im Zeichen des Naturheilverfahrens von Sebastian Kneipp. In Schlingen, Stockheim, Kirchdorf und Bad Wörishofen laden zahlreiche Kneippanlagen zum Wassertreten ein. Das Kneippmuseum informiert über das...

    Distanz27,0 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.