Rund um Pfronten

Mit dem Rad rund um Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Bei einer schönen Radtour durch die Ortsteile das Pfrontener Tal entdecken.

  • Strecke
    17,47 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    200 Hm
  • Abstieg
    200 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bei der Rundtour durch das Pfrontener Tal passiert ihr die verschiedenen Ortsteile, von denen jeder für sich etwas ganz Besonderes ist. Beginnend in Pfronten-Ried geht es weiter nach Richtung Halden/Röfleuten. Durch die Ortsteile Weißbach und Kappel geht es weiter Richtung Rehbichel. Dieser Ortsteil beeindruckt mit alten Bauernhäusern und schönen Aussichten über das Allgäuer Voralpenland. Über Pfronten-Kreuzegg gelangt ihr anschließend Richtung Meilingen, ehe es für euch nach Pfronten-Steinach geht. Richtung Pfronten-Dorf kommt im am "Dorfer Weiher" vorbei und könnt auch in diesem Ortsteil schöne alte Bauernhäuser entdecken. An der "Bläsismühle" vorbei gelangt ihr schließlich wieder zurück zu eurem Startpunkt Pfronten-Ried. Natürlich könnt ihr die Tour im Ortsteil eurer Wahl beginnen und so im besten Fall direkt vor der Haustüre starten.

Der Vilstalstraße taleinwärts folgen, am großen Sägewerk und der Tennishalle vorbei (auf R3) bis zum Wegweiser P1. Hier scharf nach rechts, bergauf Richtung Halden/Röfleuten. An der Straßengabelung links Richtung Weißbach/Kappel. An den nächsten beiden Gabelungen wieder links Richtung Einfängweg/Kappel. Hier die Bundesstraße überqueren und in den Waldwinkelweg einfahren. Am Ortsrand über den Steinebach rechts hinab Richtung Rehbichel. Dort links weiter auf der Kolpingstraße Richtung Kreuzegg auf die Zeller Straße. Von der Zeller Straße nach ca. 200 m links in den Spitzweg einbiegen, dann 20 m rechts hinab in den Brunnenweg, die B 310 überqueren und in den Schießstandweg einfahren. Nach ca. 1 km wird die Meilinger Straße überquert in den Steinrumpelweg bis zur Steinbrücke, dann halblinks weiter in den Achweg. An der Engstelle (links Verkehrsspiegel) geradeaus weiter in den Panoramaweg. Nach der Brücke kurz am rechten Vilsufer entlang, über den Bahnübergang und dann links auf die Tiroler Straße (B 310). Nach ca. 20 m scharf rechts in den Krokusweg einbiegen. Bei den Skiliften rechts in den Scheiberweg und nach der Brücke links in die Enzianstraße einbiegen. Am Holzlagerplatz entlang, den Joseweg querend rechts Richtung Gschön, die Achtalstraße überquerend, geradeaus in die Kienbergstraße. Nach 800 m, am "Dorfer Weiher", linksherum in den Bläsesweg einbiegen. Vorbei an der "Bläsismühle", über die Vilsbrücke nach rechts, in die Vilstalstraße und zum "Haus des Gastes". Die Wege sind größtenteils Asphalt- und Wirtschaftswege.

Anfahrt

B309

Parken

Tiefgarage am Haus des Gastes, Bahnhof Pfronten-Ried

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNV

Wechselkleidung und ein Helm sind empfehlenswert. 
Kurpark Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Kletterspaß im Waldseilgarten Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Ritterspielplatz in Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Kneippbecken im Alpengarten
©

Pfronten Tourismus

Dorfer Weihner (Foto: E. Reiter)
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang

    Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang

    Distanz4,1 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt

    ©

    Alpsee Bergwelt

    Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz11,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Frundsbergweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Der Frundsbergweg verbindet die mittelalterliche Stadt Mindelheim mit dem Kneippkurort Bad Wörishofen. Der Frundsbergweg und vor allem das Frundsbergfest (alle 3 Jahre) erinnern in Mindelheim an die Herrschaft des Rittergeschlechts von Frundsberg. Während in der...

    Distanz11,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Spaß mit Kindern

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee

    Distanz16,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Bad Wörishofen - Mindelheim

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die sehr schöne Radtour verläuft von der Kneippstadt Bad Wörishofen, vorbei am Freibad Sonnenbüchl, auf dem Frundsbergweg in die Kreisstadt Mindelheim. Hier sollte für die historische Altstadt auf jeden Fall eine Pause eingeplant werden. Auf dem Rückweg führt die Tour...

    Distanz25,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg181 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Babenhausens Norden

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...

    Distanz24,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    8-Seen-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.

    Distanz25,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg197 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    Distanz39,3 km
    Dauer3:01 h
    Aufstieg245 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.