Diese anspruchsvolle Rundtour führt einmal um die imposante Nagelfluhkette. Die Fahrt durch das beschauliche Rohrmoostal ist ein besonderes Naturerlebnis und bietet sich vor allem auch als Rennradtour an.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke82,88 km
- Dauer6:40 h
- Aufstieg912 Hm
- Abstieg912 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Bei dieser Beschreibung fahren wir gegen den Uhrzeigersinn und schaffen so die meisten Kilometer innerhalb der ersten Streckenhälfte. Über Weißach in den Grenzort Aach locker einrollen. Weiter in wechselndem Auf und Ab nach Krumbach und Hittisau. Im Dorf zunächst auf der Nebenstrecke, dann auf der Hauptstraße Richtung Balderschwang bis zum Abzweig nach Sibratsgfäll. Nach einem längeren Anstieg folgt mit herrlichem Bergpanorama eine rasante Abfahrt in das beschauliche Sibratsgfäll. Am Dorfbrunnen linkerhand dem geteerten Sträßlein ins malerische Rohrmoostal folgen.
Es geht zunächst am bekannten "Felbers Schiefe Haus" (nach dem Erdrutsch von 1999) vorbei. Dann folgt ein schöner, kupierter Streckenabschnitt, der in einen langen und steilen Anstieg bis zum Möserhag übergeht, dem höchsten Punkt der Tour. Der anspruchsvollste Teil ist geschafft. Weiter rollt es sich recht gemütlich bis Tiefenbach. Dort links ab und durch den „Hirschsprung“ nach Obermaiselstein.
Im Ort nochmals links ab bis kurz vor den Tunnel zum Riedbergpass, dort rechts über die Holzbrücke hinauf über Sonderdorf nach Bolsterlang. Weiter über Ofterschwang und Hüttenberg hinunter nach Bihlerdorf. Rechterhand genießt man eine schöne Sicht in die Allgäuer Gipefelwelt. Auf dem Radweg nach Blaichach und weiter nach Immenstadt. Die Stadt druchqueren und am Kleinen Alpsee vorbei nach Bühl. Von dort auf der Nordseite des Großen Alpsees über Thalkirchdorf zurück nach Oberstaufen.
Die Tour ist in beide Richtungen ein Genuss. Entweder wie in der Beschreibung oder im Uhrzeigersinn über Immenstadt - Bihlerdorf - Ofterschwang - Obermaiselstein - Tiefenbach - Rohrmoostal - Sibratsgfäll - Hittisau - Krumbach - Aach.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
E-Bike-Paradies - Bike&Hike
E-Bike-Paradies - Bike&Hike
mehr dazuDistanz 34,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 597 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Kempten zur Altusrieder Mountainbike-Runde
© Kempten Tourismus
Auf dieser Mountainbike-Runde in den Norden von Kempten entdecken wir die Altusrieder Freilichtbühne, kommen durch beschauliche Weiler, schnuppern viel Waldluft, erfahren die Weite der hügeligen Allgäuer Voralpenlandschaft, spüren die Ruhe am Wallfahrtsort Gschnaidt und...
mehr dazuDistanz 53,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 872 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Auf und Ab durch die Adelegg
© Christa Fredlmeier
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch die Adelegg. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 547 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.
mehr dazuDistanz 60,7 km Dauer 4:25 h Aufstieg 462 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Landschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.
mehr dazuDistanz 44,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 490 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panorama-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die konditionell anspruchsvolle Runde führt vorbei an drei Seen und über den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 518 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Eine sportliche Tour nach Leutkirch ins württembergische Allgäu
© Kempten Tourismus
Ein kleiner Teil der Region Allgäu liegt in Baden-Württemberg. Diese Tour führt Sie nach Leutkirch ins württembergische Allgäu. Auch wenn Sie sich abseits der Allgäuer Hochalpen befinden, gibt es mitunter recht hügelige Streckenabschnitte. Auf zum Teil wenig befahrenen...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 5:45 h Aufstieg 920 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Seenlandrunde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die herausfordernde Seenlandrunde führt uns von Sulzberg in das Illertal, weiter über die Buchenberger Hochebene zum Niedersonthofener See hinab und am Nordufer des Rottachsees entlang zurück.
mehr dazuDistanz 67,6 km Dauer 6:15 h Aufstieg 879 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour zur Katzbrui-Mühle
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Erkunden Sie die Natur des Unterallgäus und nehmen Sie sich Zeit, die herrlichen Ausblicke zu genießen, die sich entlang der Tour immer wieder auftun.
mehr dazuDistanz 34,7 km Dauer 2:45 h Aufstieg 452 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Alpenvorfreude - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten.
mehr dazuDistanz 41,9 km Dauer 3:15 h Aufstieg 495 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
