Die erste Hälfte dieser Runde verläuft entlang des Bodensee-Königssee-Radweges bis kurz vor Maria-Thann. Neben den verkehrsarmen Nebenstrecken und Radwegen im Westallgäu begeistern vor allem die hügelige Voralpenlandschaft sowie die herrlichen Weitblicke auf die Gipfel des Alpenkamms.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke49,92 km
- Dauer3:20 h
- Aufstieg524 Hm
- Abstieg524 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Durch den Ort in Richtung Genhofen. Dort zunächst an der Beschilderung des Bodensee-Königsee-Radweges orientieren, welcher in umgekehrter Fahrtrichtung von Lindau nach Oberstaufen führt. Über Ranzenried nach Stiefenhofen, Rutzhofen, Heimhofen, Schönau und Röthenbach. Weiter geht es über Ober- und Unterschmitten nach Malleichen (Einkehr mit Biergarten) und ins Eglofstal. Am malerischen Schloss Syrgenstein fordert ein Anstieg den Einsatz unseres E-Motors, dann folgt ein landschaftlich herrlicher Abschnitt über Edelitz und Lengatz. Je nach Jahreszeit mit blühenden Obstbäumen, grasendem Vieh oder gelben Sonnenblumenwiesen und am Horizont die Nagelfluhkette. Wir verlassen den Bo-Kö-Radweg und erreichen über Mapprechts Heimenkirch. Entlang des Radweges über Riedhirsch nach Oberhäuser, dort auf der Straße nach Ellhofen. Am Ortsende entweder halblinks zum Tobelrandweg und über einen Wiesenweg nach Nagelshub oder auf dem Radweg nach Simmerberg. Links ab über Burkatshofen zum letzten Anstieg, dem Hahnschenkel. Auf halber Höhe links über Isenbretshofen nach Stiefenhofen und mit schönem Blick über Ranzenried und Genhofen zurück zum Bahnhof.
Oberstaufen Bahnhof - Genhofen - Stiefenhofen - Schönau - Röthenbach - Malleichen- Eglofstal - Heimenkirch - Ellhofen - Simmerberg - Burkatshofen - Isenbretshofen - Stiefenhofen - Genhofen - Oberstaufen
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Stiefenhofen
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Blendende Aussichten auf dem Blender
© Kempten Tourismus
Sie begeben sich bei dieser Runde auf Aussichtstour, am besten mit dem Mountainbike. Obwohl nur 27 km lang, kommen Sie immerhin auf gut 600 Höhenmeter. Es geht weitläufig um den Kemptener Hausberg, den Mariaberg, nach Wiggensbach zum Fernsehturm auf den Blender (1072 m)...
mehr dazuDistanz 27,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 551 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Markt Rettenbach Ost
© Kneippland Unterallgäu
Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Radtour. Ein Drittel der Strecke verläuft im Günztal. Die Günz ist in Teilbereichen noch naturbelassen, so dass hier noch die heimische Tier - und Pflanzenwelt zu sehen ist. Der zweite Streckenabschnitt, "hoch oben" zwischen Günz-...
mehr dazuDistanz 34,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 313 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Viele Namen, ein Ziel - Radtour entlang der Bolgenach von Balderschwang zur Alpe Dinjörgen
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Wildromantische Radtour an der Bolgenach entlang mit der Möglichkeit zu einem Abstecher zum Scheuenwasserfall.
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 329 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kirchweihtal-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 55,3 km Dauer 3:50 h Aufstieg 300 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Tobelbach-Runde
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Ein wahrer Naturgenuss. Über Wiesen, Wälder und beschauliche Weiler führt uns die Tobelbach-Runde. In verschiedenen Sennereien haben wir die schmackhafte Möglichkeit, regionale Käsespezialitäten zu kosten.
mehr dazuDistanz 32,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 579 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radwanderung Rohrmoos
Radwanderung Rohrmoos
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 416 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moorwald-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 27,2 km Dauer 2:00 h Aufstieg 186 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Panorama-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 38,1 km Dauer 2:50 h Aufstieg 350 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Auf den Spuren der Glasmacher
© Kempten Tourismus
Diese abwechslungsreiche Radtour ist bei den Kemptener Rennradfans als Feierabendtour beliebt. Sie bietet einige Höhenmeter, schöne Aussichten und führt auf den Spuren der Glasmacher ins württembergische Allgäu.
mehr dazuDistanz 38,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 565 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Günztal-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 34,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 380 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
