Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.
Füssen
- Strecke7,52 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg220 Hm
- Abstieg220 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Nehmen Sie sich beim Aufstieg ab der "Frau-am-Berg-Kirche" Zeit für die kleinen Kapellen, auf deren Altarbildern der Leidensweg Christi nachgezeichnet wird. Wie heute noch viele Füssener, so war auch König Ludwig II. gerne auf dem Stationsweg zum Kalvarienberg unterwegs – zum letzten Mal am Karfreitag in seinem Todesjahr 1886. Mit dem Kalvarienberggipfel erreichen Sie einen der besten Fotopunkte für die Füssener Altstadt und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Rund um den Schwansee erstreckt sich der Schwanseepark mit seinen artenreichen Blumenwiesen, wo seltene Orchideen zu finden sind. Auf dem Rückweg über das Königssträßchen sollten Sie mit Kindern genügend extra Zeit im Walderlebniszentrum Ziegelwies einplanen und auch am Lechfall einen Foto-Stopp einlegen.
Sie starten an der Tourist Information Füssen und überqueren rechts an der Ampel die Augsburger Straße und gleich darauf erneut per Ampelschaltung die Straße. Sie sind nun in der Hauptfußgängerzone, der Reichenstraße. Vorbei am Stadtbrunnen halten Sie sich links und gehen die Lechhalde hinunter. Weiter geht es über die Theresienbrücke zur Tiroler Straße nach rechts und über die Straße zur Kirche " Zu unseren lieben Frau". Hier beginnt der Aufstieg auf den Kalvarienberg. Nachdem Sie die Aussichtsplattform erreicht haben, steigen Sie auf der gegenüberliegender Seite hinunter und folgen der Beschilderung "Drei Schlösser Weg" zum Schwansee. Am Schwansee angelangt biegen Sie nach rechts auf das Königssträßchen ab. Nach ca. 200m kommen Sie an eine Weggabelung, dort bitte rechts auf dem Königssträßchen halten und nicht dem Schild Richtung Walderlebnsizentrum folgen. Beide Wege bringen Sie zum Bergwaldpfad des Walderlebniszentrum, das Königssträßchen liegt aber mehr im Schatten und ist deswegen besonders an heißen Tagen angenehmer zu wandern. Vom Bergwaldpfad geht es durch eine kleinen Tunnel (wahlweise auch über die Straße) zum Auwaldpfad. Wie der Name schon andeutet, führt der Auwaldpfad durch den Auwald direkt neben dem Lech zum Lechfall (Bitte auf das Hinweisschild achten) und Maxsteg. Sie überqueren die Schlucht auf dem Maxsteg und gelangen zum Ländeweg. Hier folgen Sie rechts der Beschilderung nach Bad Faulenbach. Vom Ländeweg führt eine Treppe hinuter zum Fußweg vorbei am Europarkhotel bis hin zum "Faulenbachgäßchen". Hier halten Sie sich rechts in Richtung Innenstadt und schlagen an der Theresienbrücke links den Weg die Lechhalde hinauf ein, der Sie durch die Reichenstraße zurück zur Tourist Information Füssen bringt.
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Kiosk des Walderlebniszentrum Ziegelwies, am Kiosk am Lechfall und in der Reichenstraße.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B 310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.
Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das gebührenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry
© Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
© Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen
© Ofterschwang Tourismus
Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Biesenweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen
© Isny Marketing GmbH
Befestigte, komfortable Wege mit geringer Steigung, begleitet von Rot- und Krummbach, verbinden Biesen- und Bleicher Weiher sowie mehrere Naturerlebnisstationen.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:35 h Aufstieg 12 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Familienwanderung vom Alpsee zur Alpe Schönesreuth
© Alpsee Immenstadt Tourismus
Einfache Wanderung entlang am Ufer des Großen Alpsees hinauf bis zur Alpe Schönesreuth, die einen traumhaften Blick über den See zu bieten hat.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:40 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
