Kleine Wanderung, die auch für Familien geeignet ist.
Nesselwang Marketing GmbH
- Strecke4,78 km
- Dauer1:42 h
- Aufstieg302 Hm
- Abstieg302 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Kleine Bergwanderung auf ruhigen Wegen zum Enzianstüble an der Mittelstation der Alpspitzbahn. Nach kurzer Wegstrecke auf einem Teersträßchen lockt die rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn ins Tal.
Die Tour startet von an der Talstation der Alpspitzbahn. Von dort geht es Richtung Bayerstetten. Oberhalb von Bayerstetten führt die Strecke links bergauf Richtung Alpspitze. Auf einer Lichtung geht es dann links ab zum Enzianstüble an der Mittelstation der Alpspitzbahn. Über eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn geht es wieder hinunter zum Ausgangspunkt.
Die Strecke verläuft auf Bergwegen und Teersträßchen.
Anfahrt
Über die OA1 und die OAL23 sowie die Bundesstraße B309 gelangt man nach Nesselwang, ebenso über die Autobahn A7.Parken
Zahlreiche Parkmöglichkeiten stehen am Parkplatz der Alpspitzbahn zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Nesselwang kann mit der Bahn angereist werden.
allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Nesselwang Marketing GmbH
Nesselwang Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Märzenburgrunde
Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:10 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten
© Gemeinde Pfronten
Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 6:00 h Aufstieg 858 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Isny - Rund um die Schweineburg
© Isny Marketing GmbH
Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 182 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Premer Moorweg
© Tourist Information Prem am Lech
Der Premer Moorweg ist eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit - - Wandertour
Kapellenweg 7
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:10 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 5
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:20 h Aufstieg 353 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung, die auf dem Hinweg über die Hochsiedel Alpe führt. Auf den Wiesen rund um die Alpe erstrahlt nach der Schneeschmelze für eine kurze Zeit ein blau-weißes Blütenmeer aus Wildkrokussen. Im weiteren Verlauf wird der Hündlekopf in einem großen Bogen...
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 247 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Steibisrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 5:15 h Aufstieg 659 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 4
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 4:20 h Aufstieg 401 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.