Tannheimertal Ballonfestival
©

TVB Tannheimer Tal Achim Meurer

Ein Winterschauspiel zaubert bunte Tupfen an den Himmel

Verschneite Berge, kristallklare Luft und feurige Hitze. Alle Jahre wieder findet das beliebte Ballonevent im Tannheimer Tal statt. Die leuchtende Vielfalt zeichnet dieses extravaganten Schauspiel aus.

    Der bunte Zauber am Himmel über den Bergen lockt Fahrer und Gäste aus aller Welt ins winterliche Tannheimer Tal zum Ballonfestival. Die Ballonfans sind von der Winterlandschaft, aber auch von den Gegebenheiten im schönsten Hochtal Europa begeistert. Start ist auf 1.100 Metern Höhe, steigt dann auf über 3.000 Meter auf, um schließlich im flachen Tal sicher zu landen. Je nach Wetter und Thermik führen die Fahrten in Richtung Füssen oder Nesselwang und mit etwas Glück trägt der Wind den Ballon sogar zum Schloss Neuschwanstein. Oder auch mal Richtung Süden über die Berge.

    Vorbereitung zum Ballonglühen im Tannheimer Tal
    ©

    Prediger Manuela

    Ballonglühen im Tannheimer Tal
    ©

    Prediger Manuela

    Neben der Eroberung der Lüfte machen die Ballone im Tannheimer Tal auch auf dem Boden eine gute Figur. Sanft tanzen die bunten Riesen im Takt zur Musik beim traditionellen Ballonglühen im Januar in Grän. Bei Dämmerung und günstigen Wetterverhältnissen werden die Ballone aufgerüstet, starten aber nicht. Die Flamme des Brenners beleuchtet den Ballon von innen und bringt diesen zum Glühen, was ein unvergessliches Schauspiel, für alle ist.

    Ballons im Tannheimer Tal
    ©

    TVB Tannheimer Tal Achim Meurer

    ©

    Allgäu GmbH, KAD Designagentur

    Tipps für Dich

    Weitere Artikel zum Winterglück

    Hier warten noch weitere spannende Geschichten aus dem Allgäuer Winter auf Dich.

    Geschichte
    Funkensonntag im Allgäu
    ©

    Tobias Klöck

    Funkenfeuer im Allgäu

    Der erste Sonntag der Fastenzeit ist im Allgäu ein ganz besonderer Tag. Dann, wenn es Abend wird, freuen sich Erwachsene und Kinder gleichermaßen auf die Entzündung des...

    mehr dazu
    Artikel
    Als Klausen verkleidete Männer ziehen durch die Dämmerung
    ©

    Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

    Klausen- und Bärbeletreiben im Allgäu

    Vom Groben Unfug und warum er wichtig war

    mehr dazu
    Geschichtemit Video

    Wilde Riesenhörner: Nur Mutige stürzen sich beim Schalengge-Rennen in Pfronten den Berg hinunter

    Ein Erlebnisbericht von Ingrid Rösner

    mehr dazu