Paradieswanderung -Rundweg zum Forggensee-

Aussichtspunkt Wandern Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Schöne Bilderbuchwanderung entlang des Forggenseeufers mit herrlicher Aussicht auf Berge, Königsschlösser und Forggensee.

  • Strecke
    7,67 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    122 Hm
  • Abstieg
    122 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Themenweg mit beeindruckenden Panoramaausblicken und spannenden Informationen zur Entstehung des Forggensees.

Der Rundweg beginnt am Ende der August-Geier-Straße (Parkplätze)

Von hier läuft man an der Pfarrkirche vorbei bis zur Dorfmitte beim Dorfbrunnen und startet den Weg weiter Richtung Bundesstraße 16.

Die Fußgängerunterführung an der B16 links benutzen und bis zur Weggablung Sentenberg weitergehen. Dort den Weg links einschlagen über den oberen Sentenbergweg (oder den Alternativweg auf halber Höhe).

Ostweg vom Sentenberg wählen und diesen bis zum Ende weiterlaufen. Auf diesem Teilstück des Weges kann man bereits schöne Panoramablicke genießen. Am Ende des Weges rechts auf der Teerstraße bis Osterreinen weiterlaufen. An der Kreuzung geht es gerade aus zum Parkplatz am Dürracker. (Schild Forggenseeuferweg folgen). Auf der ganzen Länge des Seeweges bis zum Café Maria und weiter erhält man beeindruckende Bilderbuchpanoramaausblicke auf den See, die Bergkette und die Schlösser. Ein Kinderspielplatz, Badeplätze und die Anlegestelle der Forggenseeschifffahrt liegen auf der Strecke. Nach der Anlegestelle der Schifffahrt informiert eine Standtafel über den Forggensee, ein Stausee. Beim Café Maria ist eine Einkehrmöglichkeit gegeben, wo man sich mit Essen, Kuchen und Brotzeiten stärken kann. Vor dem Naturbadestrand führt der Weg rechts zurück nach Rieden.

 

Alternativ kann man den Wanderweg beim Café Maria verlängern, wenn Sie die 2. Abzweigung beim Naturbad rechts wählen und Richtung St. Urban den Wanderweg fortsetzen. An der Weggablung links halten und die Anhöhe Blaik wählen. Dort finden sie die Informationstafeln über die ursprüngliche Landschaft des Lechs und die Entstehung des Forggensees. Von dort den Weg wieder zurück bis zur Bundesstraße 16 fortsetzen. An der B16 rechts den Wander-/Radweg benutzen. Ein kurzes Stück geradeaus gehen und bei der Wegweisung ins Tal rechts abbiegen und den Rückweg nach Rieden wandern.

 

Parken

Parkplätze:

aus Norden kommend: am Ende der August-Geier-Straße 17, 87669 Rieden am Forggensee auf der gegenüberliegenden Straßenseite

aus Süden kommend: an der B 16, Kirche St. Urban 3, 87669 Rieden am Forggensee

Alternative: Parkplatz "Dürracker", Im Tal 22, 87669 Osterreinen

 

 

 

Seeufer - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Sentenberg - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Spielplatz - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Luftaufnahme Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Staufenparkwege

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.

    Distanz0,5 km
    Dauer0:10 h
    Aufstieg1 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Buflings - Zell

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein Spaziergang in den Ortsteil Zell. Zu empfehlen ist die Besichtigung der gotischen Kapelle. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Golfgreens des Golfclub Oberstaufen.

    Distanz7,1 km
    Dauer1:52 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Start in der St. Martins-Kirche in Boos, kurzer Halt bei der Grotte Niederrieden und weiter durch Wald und Flur Richtung Eisenburg nach Memmingen zur St. Martins-Kirche.

    Distanz15,3 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg122 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    King's round on the Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panorama trail for the whole family with spectacular views and entertaining information about the hiking and hunting habits of the Bavarian royal family. With a bit of luck, you may spot the ibex family that has taken up residence on the Tegelberg.

    Distanz1,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Unterer Panoramaweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöner Rundweg durch den "Kühlen Grund" mit Ausblick auf Oberstaufen. Schattige Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. 

    Distanz1,6 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Terrainkurweg 2 - Wandern auf dem Premiumspazierwanderweg "Moor & Wurzeln"

    ©

    Lindenberg im Allgäu

    Als Luftkurort hat Lindenberg auch zertifizierte Terrainkurwege. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf der Tour (Freifläche, Höhe, Wald etc) wird die körperliche Belastung...

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Oberstaufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein Spaziergang durch den Ort mit schöner Aussicht auf die Nagelfluhkette, mit zahlreichen Ruhebänken und mehreren Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz1,9 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.

    Distanz9,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kapellenweg 2

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt uns vom Bahnhof Oberstaufen an den Marienkapellen Tronsberg und Kalzhofen vorbei. Über die Bartholomäuskapelle in Zell geht es anschließend wieder zurück nach Oberstaufen.

    Distanz11,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Isny - Moorrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Runde ist wegen Sanierungsarbeiten zwischen Haldenhof und Segelflugplatz im November gesperrt. Der Wegabschnitt  darf auf keinen Fall begangen werden.

    Distanz5,9 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.