Bannwaldsee-Runde

Familiengeeignet: Bannwaldsee - Runde bei Füssen
©

Füssen

Die Runde am Bannwaldsee bietet Genussradlern drei Seen und schöne Aussicht auf das Ammergebirge.  .

  • Strecke
    27,99 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    108 Hm
  • Abstieg
    108 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Am Schwanseepark entlang schlängelt sich der Radweg zur Ortschaft Hohenschwangau unterhalb der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Wenn Sie einen Besichtigungsstopp einlegen wollen: Die Schlössertickets gibt es im Ticket Center, Alpseestraße 12 in Hohenschwangau. Der Bannwaldsee ist einer der wärmsten Badeseen in Füssens Umgebung, der Radweg führt hier am Zugang zum Badeplatz vorbei. Nach dem einzigen knackigen (und kurzen) Anstieg nach Berghof warten die Picknickplätze am kleinen Hergratsrieder See. Wenn die Radlerbeine müde werden, kann man ab Brunnen oder Waltenhofen am Forggensee-Ostufer das letzte Wegstück nach Füssen per Schiff zurücklegen. Mit ihren sanften Auf und Ab Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen ist sie auch für Kinder gut geeignet.

Startpunkt ist die Tourist Information Füssen. Von dort aus folgen Sie der Sebastianstraße in Richtung Schwangau. Parallel zur König-Ludwig-Brücke gibt es eine Radbrücke, über die Sie den Lech überqueren. Dann geht es weiter nach Alterschrofen und rechts ab zum Schwanseepark bis Sie Hohenschwangau erreichen. Von Hohenschwangau aus radeln Sie hinter dem Gymnasium rechts abzweigend weiter in Richtung Tegelbergbahn. Auf dem Pöllatdammweg gelangen Sie nach Mühlberg und zum Bannwaldsee. Ortschaften die Sie passieren sind: Bayerniederhofen, Berghof und Greith. Am Ufer des Hegratsrieder Sees vorbei geht es über kleine landschwirtschaftlich genutzte Straßen nach Brunnen. Dort biegen Sie nach einer kleinen Brücke rechts nach Waltenhofen ab. Über Schwangaus Ortsteil Horn geht es zurück zum Lechwehr (bitte absteigen) über den Lech und schließlich zum Ausgangspunkt in Füssen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt an der Tour an der Tourist Information Füssen befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern kann nicht garantiert werden.
Blick über den Forggensee
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour zum Illerursprung

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Gemütliche Radtour zum Illerursprung. An dieser Stelle fließen die drei Gebirgsbäche Breitach, Stillach und Trettach zur Iller zusammen.

    Distanz6,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radrunde auf dem Illerdamm von Fischen nach Sonthofen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

    Der Charakter: Abwechslungsreiche und entspannte Rundtour von Fischen nach Sonthofen und über Altstädten wieder zurück.

    Distanz13,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour Balderschwang: über Max-Theo Weg entlang der Bolgenach

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine kurze und einfache Tour, die immer entlang des Baches Bolgenach bis zum Passanfang führt.

    Distanz4,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour zum Inselsee Blaichach - Abkühlung garantiert

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Wasser Marsch! Ski und Board und Paddle! Die Tour zum Inselsee ist im Sommer der Hit für Wassersportfans. Im Herbst baden die Blicke dafür in den bunten Farben des Auwaldes.

    Distanz27,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Isny - Allgäuer Käsestraße - HeumilchKäse Runde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Leichte familienfreundliche Runde entlang der Allgäuer Käsestraße

    Distanz28,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg232 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Kleine Rundtour um Isny entlang der Unteren Argen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Kleine Rundtour um Isny entlang der Unteren Argen

    Distanz8,4 km
    Dauer0:36 h
    Aufstieg47 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Illerradweg und Burgberger Tierparadies

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein kleiner Radausfug für die ganze Familie. Vom Sonthofener Minigolfplatz aus auf dem Illerdammentlang zum Ortwanger See. Weiter durch Ortwang zum Burgberger Tierparadies. Durch Burgberg zurück nach Sonthofen.

    Distanz10,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Entlang der Iller zum Eichhörnchenwald bei Fischen

    ©

    www.felder-images.com

    Flacher und verkehersfreier Radweg entlang des Alpenfluss Iller. Rückfahrt auf gleicher Route oder mit der Bahn.

    Distanz6,7 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Durch Wald und Wiesen - Schöne Familientour in den Memminger Westen

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Durch Wald und Wiesen - Schöne Familientour in den Memminger Westen

    Distanz22,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg96 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Landkultur und Flussgenuss - Erlebnistour auf dem Illerradweg

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Landkultur und Flussgenuss - Erlebnistour auf dem Illerradweg

    Distanz31,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg134 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.