Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen

Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Schöner Rundweg: Winterwanderung in  Hopfen 2,6 km .

  • Strecke
    2,51 km
  • Aufstieg
    41 Hm
  • Abstieg
    42 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wunderschöner, gespurter Winterwanderweg ( 2,6 km ) in Hopfen.

Dieser ruhige, sonnige gewalzte Rundweg ist für jede Altersklasse geeigent.  Egal ob Sie alleine, als Pärchen oder mit der Familie und Kindern unterwegs sind, genießen Sie den traumhaften Winter und die frische Luft. 

Viel Spaß!

Pferde sind nicht erlaubt!!

Parkplätze sind vorhanden.

Beginn des Rundweges:

Adresse: Hopfen , 88167 Stiefenhofen

Parken

Parkplatz direkt vor dem Rundwanderweg vorhanden. 

Adresse für das Navigationssystem: Hopfen, 88167 Stiefenhfen

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem PKW

Adresse: Hopfen, PLZ: 88167 Stiefenhofen

festes Schuhwerk, warme Winterkleidung

Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Nesselwängle – Adlerhorst – Nesselwängle

    ©

    Tannheimer Tal

    Der Rundwanderweg beginnt und endet am Lift parkplatz in Nesselwängle.

    Distanz7,1 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Winterwanderung rund um den Schwansee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen – Schwanseerundweg – Schwansee-Parkplatz in Alterschrofen

    Distanz3,2 km
    Dauer0:52 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Hopfensee-Südrunde

    ©

    Füssen

    Komplett flach verläuft diese Runde südlich des Hopfensees und ermöglicht doch wunderschöne Blicke in die hohen Berge.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Kleine Talrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken. 

    Distanz7,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Bad Faulenbach-Alatsee-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Winterwanderung zum idyllischen und mystischen Alatsee mit ganz besonderer Atmosphäre im Winter.

    Distanz7,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Weißensee-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Die Runde bietet atemberaubend schöne Blicke über die glitzernde Eisfläche zu den markanten Gipfeln.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Versunkene Welt im Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Waltenhofen – Brunnen – Schwangau – Alterschwinkel – Forggenseeuferweg – Waltenhofen

    Distanz7,2 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Hopfen-Faulensee-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Winterwanderung ab Uferpromenade Hopfen mit Bergpanorama und Einkehrmöglichkeit am Faulensee.

    Distanz5,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Hopferwald-Runde

    ©

    Gerhard Eisenschink

    Abwechslungsreiche Winterwanderung vom belebten Hopfensee durch ruhige Wälder und über sanfte Hügel.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg154 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Eschacher Panoramawege

    Dieser Wanderweg führt durch eine tiefverschneite Winterlandschaft in den über 1000 Höhenmeter gelegenen Ortsteil Eschach, sowie dem wunderschön gelegenen Aussichtsgebiet am Eschacher Weiher. Von hier oben bieten sich herrliche Panoramablicke in die verschneiten...

    Distanz6,2 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg145 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.