Die Abwechslung von Stadt, Natur und Panorama zeichnet diese kurze Rundtour aus. Wir schlendern von der belebten Innenstadt in ruhige Wohngebiete. Leicht ansteigend umgibt uns die Natur und wir genießen von der Anhöhe am "Galgenbichl" einen traumhaften Ausblick über die Stadt.
Füssen
- Strecke4,19 km
- Dauer1:05 h
- Aufstieg37 Hm
- Abstieg37 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Unsere Wanderung starten wir direkt bei der Tourist Information am Rande der Fußgängerzone. Vorbei am belebten Bahnhof wird es in den Wohngebieten immer ruhiger. Schließlich wartet ein kleiner Anstieg auf uns, der mit einem traumhaften Panorama über die Altstadt mit dem majestätisch darüber thronenden Hohen Schloss belohnt wird. Im Hintergrund grüßen die Berggipfel der Ammergauer und Allgäuer Alpen. Hinunter geht es durch Wald, an dessen Ende wir wieder in die Siedlungen eintauchen. Auf der König-Ludwig-Promenade genießen wir den Blick auf die Berge und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Zum genüsslichen Abschluss bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in der Altstadt an.
Sie starten an der Tourist Information und queren direkt die Augsburger Straße über die Fußgängerampel. Vorbei am Hotel Schlosskrone gehen Sie geradeaus auf der Bahnhofstraße und folgen vor dem Bahnhofsgebäude der Rupprechtsstraße nach rechts. Am Ende der Straße zweigen Sie links in den Ziegelangerweg ab, der schließlich bei den Bahngleisen auf die Straße "Im Venetianerwinkel" trifft. Dieser nach rechts folgend geht es durch das Wohngebiet. Bei der nächsten Weggabelung leicht rechts der Straße folgen und am Ende links dem Weg folgen. Vorbei am Kindergarten treffen Sie auf eine T-Kreuzung, an der Sie sich rechts halten, um nach wenigen Metern gleich wieder rechts anzuzweigen. Abseits der Häuser folgen Sie dem Weg bergan Richtung der als "Galgenbichl" benannten Erhöhung. Am höchsten Punkt des Weges verläuft der Weg in einer Rechtskurve und nach einer längeren Geraden hinunter erreichen Sie wieder die Stadt. Nach den ersten Häusern zweigen Sie rechts in den Ziegelbergweg ein und kurz darauf links in die Hilteboldstraße. An der bald erreichten T-Kreuzung folgen Sie der Feistlestraße nach links. Schließlich wandern Sie nach rechts in die Dr.-Enzinger-Straße bis zur Haupstraße. Über die Fußgängerampel diese querend folgen Sie der Säulingsstraße hinunter auf die König-Ludwig-Promenade, der Sie nach rechts folgen. Am Ende der Promenade folgen Sie der Schulhausstraße und gelangen, zwischen Theresienhof und Hotel Hirsch, zum Kaiser-Maximilian-Platz und der Tourist Information zurück.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B 310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.
Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das (kostenpflichtige) Parkhaus P5 City / Sparkasse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Im Winter können jederzeit witterungsbedingt Wege oder Wegabschnitte schneebedeckt, gefroren und / oder eisig sein. Dies kann zusätzliche Ausrüstung wie Wanderstöcke und Grödel (sehr leichte Steigeisen) nötig machen, um den Weg zu begehen. Hin und wieder kann es auch vorkommen, dass Wege oder Wegabschnitte gar nicht begehbar sind, weil es zu eisig ist, zu viel Schnee liegt oder die Räumfahrzeuge noch damit beschäftigt sind, erst die dringlichsten Straßen und Plätze zu räumen. Bitte beachten Sie dies, haben Verständnis dafür und beurteilen Sie die Situation jeweils direkt vor Ort.
Festes Schuhwerk und winterfeste Ausrüstung werden empfohlen.
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Von Tannheim über das Lohmoos nach Zöblen (nicht geräumt)
© Tannheimer Tal
Vom Rande des Ortszentrums durch den Weiler Berg, über das tief winterliche und unberührte Lohmoos nach Zöblen.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 2:48 h Aufstieg 388 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwanderung rund um Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt durch den Ortskern Steibis zum (je nach Wetterlage) eingeschneiten Golfplatz. Über den Waldlehrpfad geht es zurück ins malerische Bergdorf.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 87 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Zöblen - Zöbler Moos - Tannheim
© TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
Sehr schöne und ruhige Winterwanderung von Zöblen über Tannheim und wieder zurück
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:20 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Rundweg Längene/Unterreute/Oberreute
© Thomas Gretler
Rundweg Längene/Unterreute/Oberreute
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:45 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterspaziergang durch den Schwangauer Kurpark
© Tourist Information Schwangau
Vielseitige und verschiedene Rundwege im Kurpark Schwangau
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 1:03 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Irsengunder Rundweg
© Thomas Gretler
Irsengunder Rundweg
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 103 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Bootshafen-Runde
© Füssen
Purer Genuss. Diese Flanierrunde erfordert weder viel Zeit noch viel Anstrengung und schenkt doch interessante Ein- und Ausblicke auf Lech, Forggensee und Berge.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Panoramaweg Oberreute
© Thomas Gretler
Panoramaweg Oberreute
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:16 h Aufstieg 97 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Kleine Talrunde
© Pfronten Tourismus
Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:45 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Eschacher Panoramawege
Dieser Wanderweg führt durch eine tiefverschneite Winterlandschaft in den über 1000 Höhenmeter gelegenen Ortsteil Eschach, sowie dem wunderschön gelegenen Aussichtsgebiet am Eschacher Weiher. Von hier oben bieten sich herrliche Panoramablicke in die verschneiten...
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:41 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.