Der alpine Wanderweg führt Sie entlang des Falltobels bergauf bis zum beeindruckenden Niedersonthofener Wasserfall. Ein idealer Wanderweg, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.
Allgäuer Seenland
- Strecke7,43 km
- Dauer2:12 h
- Aufstieg240 Hm
- Abstieg240 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der wildromantische, alpine Wanderweg führt auf und ab durch den hiesigen Hangschluchtwald. Mehrere Brücken führen über den Falltobelbach, der einen mit leisem Rauschen bis hin zum Wasserfall begleitet. Entlang dieses Weges laden mehrere Erläuterungstafeln zum Innehalten, Lesen und Lernen ein. Die Hinweistafeln informieren zum Thema Kräuter und halten dazu an, die Augen für die unscheinbaren "Schätze" am Wegesrand zu öffnen. Mystische Aspekte und altes Brauchtum, verknüpft mit Hinweisen auf die spezifischen Eigenheiten des Falltobelweges, sind weitere Inhalte.
Da die Beschaffenheit der Wegstrecke naturbelassen und mit teilweise kräftigen Baumwurzeln überwachsen ist, ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit hier erforderlich.
Parken
In der Sonnenstraße in Niedersonthofen gegenüber der Gästeinformation befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Alternativ gibt es am Niedersonthofener See beim Campingplatz Zeh einen weiteren größeren Parkplatz. Dieser ist gebührenpflichtig.Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertWaltenhofen
Niedersonthofener Wasserfall
mehr dazuDer Wanderweg zum Niedersonthofener Wasserfall ist bei 2,5 Stunden Gehzeit ein kelines Abenteuer für trittsicherer Naturliebhaber.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Füssener Hütte - Otto Mayr Hütte
© Tannheimer Tal
Rundtour mit großartigem Ausblick und beeindruckendem Blick auf die umliegende Tannheimer Berggruppe - Rot Flüh, Gimpel und Köllenspitze.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 973 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rund um Böhen
Die Wanderung rund um das höchstgelegene Dorf im Unterallgäu (784 müNN) verläuft auf kleinen Straßen oder gut ausgebauten Forst- und Wirtschaftswegen. Auf dem ersten Streckenabschnitt, in Laufrichtung nach Süden, ist der eine oder andere Ausblick bis zu den Bergen...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 123 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
WiWalaMoor - Wildpoldsrieder Wasserlandschaften im Moor
© Gemeinde Wildpoldsried
WiWalaMoor - steht für einen Themenweg mit Hochwasserschutz in einem Biotop, einem ökologischen Badeteich, einer Streuobstwiese mit 96 Apfelbäumen, sowie einer Pflanzenkläranlage. Zusammengefasst sind alle Erklärungen zusätzlich in einen offenen Klassenzimmer...
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:54 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Denkmalrunde
In den ausgedehnten Waldgebieten östlich von Boos ist viel Platz für lange Wanderungen mit einer Garantie auf Ruhe und Erholung. Besonders schön gelegen sind ein paar kleine Fischweiher mitten im Wald, hier können Sie Seele und Geist baumeln lassen. Ebenfalls umringt...
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Buchstabenweg Jungholz
© Tannheimer Tal
Lassen Sie sich von der unterschiedlichen Gestaltung der einzelnen Buchstaben des Ortsnamens Jungholz durch verschiedene Künstler aus dem Umkreis überraschen. Gleichzeitig wandern sie durch die erfrischende Natur des Ortes. Der Buchstabenweg in Jungholz startet beim...
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:05 h Aufstieg 180 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Schelmenheide
Starten Sie vom Parkplatz der Schelmenheide in Eldern (ca. 1 km südlich von Ottobeuren) oder wandern Sie vom Zentrum Ottobeurens südlich in Richtung Friedhof. Dort folgen Sie der Beschilderung „Schelmenheide-Runde“. Auf sehr ruhigen Wegen, fernab von Straßen und Lärm,...
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 108 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Otterwald Runde
In mitten eines ausgedehnten Waldgebietes liegt auf einer Freifläche die kleine Siedlung Otterwald. Mit seinem Gasthof ein beliebter Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Ebenfalls in der Mitte von unendlichen Wandermöglichkeiten liegt die Otterwald-Runde. Im Osten...
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:53 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Reichau
© Kathrin Rietzler
Reichau gliedert sich entsprechend seiner geografischen Lage in die beiden Ortsteile Oberreichau und Unterreichau. Auf dem Rundweg können Sie diese Höhenunterschiede bergab und bergauf erwandern. Zu erwähnen sind auch zahlreiche kleine Fischweiher, die zum Verweilen...
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Pfronten - Nesselwang
© Pfronten Tourismus - Erwein Reiter
Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 673 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Käsereirundweg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Scheidegg - Blasenbergstraße - Hochgratstraße - Hochberstraße - Am Brunnenbühl - Buflingsried - Hochgratstraße - Blasenbergstraße
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:40 h Aufstieg 92 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
