Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19a - Lindenberg - Eglofs

Themeninsel in Lindenberg
©

Allgäu GmbH Leitprodukte

Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf.

  • Strecke
    13,04 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    200 Hm
  • Abstieg
    302 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Details

Die Etappe führt über Heimenkirch, wo die Brauerei Meckatzer beheimatet ist, bis nach Eglofs, das zu Argenbühl gehört.

Wegbeschreibung

Startpunkt ist am Deutschen Hutmuseum. Vom hiesigen Hutmacherplatz geht man ein paar wenige Schritte in die Bismarckstraße, um dann nach rechts in die Nadenbergstraße einzubiegen. Kurz darauf nach links in die Bürgermeister-Schmitt-Straße, der an einer Gabelung weiter nach links gefolgt wird. Dann wandert man über Heinrich-Brauns-Straße, Am Wäldele und Laubachweg bis zur Jägerstraße. Ein Fußweg führt am Ortsrand entlang zum Krankenhaus und Wald. Hier an der Kreuzung rechts halten und vor einem einzelnen Wohnhaus nach links in den Wald einbiegen. Der Weg führt nach einer Lichtung noch ein Stück durch den Wald, dann am Waldrand entlang zu den verstreut liegenden Höfen von Engenberg. Wenige Meter vor einer Straße hält man sich links und erreicht bald schon die Ortschaft Meckatz. Über Bahngleise und Bundesstraße hinweg wird man von der Benedikt-Weiß-Straße über den Bach Laiblach geführt. Entlang eines Waldes kommt man an eine Kreuzung, biegt rechts ab und spaziert am Ortsrand von Meckatz her. An der nächsten Kreuzung rechts halten und an einer weiteren wieder links. Der Asphaltweg führt durch den Weiler Wolfertshofen und an einem nahen Haus vorbei. Nach rund 350 m wandert man nach rechts, passiert einen großen landwirtschaftlichen Betrieb und zweigt am Ende des Weges vor einem Haus nach links auf einen Wiesenweg in den Wald ab. Es wird der Haselbach überquert, Schloss Syrgenstein passiert und nach dem Queren des Baches Obere Argen der Bundesstraße rechts nach Eglofstal gefolgt. Entlang der linksseitig der Bundesstraße liegenden Häuser wird am Friedhof vorbei zur Freien Bauernstraße in Eglofs gewandert. Zum Dorfplatz sind es jetzt nur noch ein paar Meter.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bodo-Verkehrsbund GmbH:Tel.: +49 (0) 1805/779966; www.bodo.de

 

 

 

Literatur

Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    "Tal der Sinne" bei Bad Faulenbach

    Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    1 - Sulzberger See - Rundweg

    Über ruhige Wiesenwege umwandern wir auf dieser interessanten Tour den Sulzberger See.

     

     

    Ab Sulzberg auf dem Fuß- und Fahrradweg in Richtung Kempten, kurz vor dem Campingplatz rechts über ein ehemaliges Kiesabbaugelände zum Sulzberger See. In östlicher Richtung...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    10 - Zum Weiler Eigen bei Sulzberg

    Dies ist ein kurzer Rundweg, der von Sulzberg nach Eigen verläuft.

    Distanz3,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    12 - Von der Burgruine Sulzberg bis zum Reisachtobel

    Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg218 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    15 - Kleiner Waldkapellen-Rundweg bei Sulzberg

    Auf dieser sehr kurzen Tour erwartet uns eine Waldkapelle.

    Distanz1,0 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    3 - Zum Weiler Pfaffenried bei Sulzberg

    Diese überschaubare Runde führt uns von Sulzberg über Pfaffenried und Schnitzen zurück nach Sulzberg.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    5 - Rund um Sulzberg

    Diese Tour lässt uns das direkte Umfeld von Sulzberg entdecken und ist auch für Kinder geeignet.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.