Achtung - Wegesperrung: aufgrund von Wegebaumaßnahmen ist der Wander- und Radweg im Lobental zwischen der Reiselsbergbrücke und dem ersten Stausee vom 17. bis 20. Juni und 23. bis 26. Juni 2025 gesperrt.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Höhenprofil
Die Etappe startet am Kenzenparkplatz und führt durch das Röthenbachtal, vorbei am Bockstallsee und dem Wankerfleck hoch zum Berggasthof Kenzenhütte.
Am Parkplatz Kenzenhütte trifft die blaue Markierung auf die rote der Himmelstürmer-Route und beide Routen verlaufen parallel. Die blau-rote Markierung weist über den Fluss Halblech zum Ortseingang des gleichnamigen Ortes. Gegenüber der Straße folgt man dem Weg hinauf durch einen Wald. Nach rund 600 m hält man sich an dem Abzweig rechts, quert zwei dicht aufeinanderfolgende Lichtungen und folgt dem sanft ansteigenden Weg. Sobald die Steigung anzieht, gabelt sich der Weg an einer kleinen Lichtung, von der sich weite Blicke ins Voralpenland und zum Forggensee bieten. Bald steigt man kräftig bergan und gelangt zu einem Kerbtal wo der Bach Bärengraben über einige Steine gequert wird. Von hier tolle Aussicht zum Geiselstein und ins Ammergebirge. Der Abstieg über einen steinigen Pfad schließt sich an. Nach etwa 15 Min. gelangt man an einen ersten Abzweig, man hält sich links. An einer Holzhütte vorbei wird dem Schotterweg gefolgt, die Abzweigung nach links ignoriert man. Bald wandert man leicht abwärts, der Weg macht eine Rechtskurve, dann trifft man auf den Röthenbach und auf einen Abzweig, auf dem man nach rund 300 m einem geologischen Aufschluss einen Besuch abstatten kann. Die Wanderung setzt sich entlang des Baches bis zu dessen Mündung in den Lainbach fort. Über die Brücke und nach rechts, geht man auf dem asphaltierten Weg parallel des Halblech bis zum Mündungsbereich des Reiselsbergbach. Mit dessen Überquerung verlässt man das Halblechtal, trifft auf eine Schutzhütte und folgt dem Bach kontinuierlich. Dabei werden mehrere kleine Wasserkraftwerke und zwei Stauseen passiert. Kurz nach dem zweiten Stausee fließen zwei Bäche zusammen. Jetzt wird dem Weg nach links entlang des Bockstallbaches bis zu einem weiteren Stausee gefolgt. Über die Staumauer und am Seeufer entlang geht man kurz vor einer Flussgabelung über eine Brücke, quert das Hochtal Wankerfleck mit einer Kapelle und wandert am Kenzenbach entlang. Über eine letzte Holzbrücke und einen Pfad steigt man vorbei an einer Bergwachthütte und einem Forsthaus weiter hinauf zur nun nicht mehr weit entfernten Kenzenhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wanderbus: Halblech- Wankerfleck - Kenzenhütte
Bergfahrten ab Parkplatz Halblech, Ortsteil Bruckschmied - Ende Straße "Am Mühlbach"
Fahrplan auf www.halblech.de
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.
Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- HotelHalblech-Buching
Bannwaldsee, Hotel
© Bannwaldsee Hotel
Herzlichkeit und Qualität im Hotel BannwaldseeDas am Fuße des Buchenberges gelegene familiengeführte 4-Sterne Landhotel bietet alles, was ein erholsamer Urlaub benötigt. Kulturelle Ziele, wie Königsschlösser, Wieskirche und Burgruine Falkenstein liegen genauso nah, wie...
mehr dazu- Wandern
- Rad
- Familie
- AllgäuTopHotels
Weitere Etappen
- Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Bolsternang - Ermengerst
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
mehr dazuDistanz 25,3 km Dauer 8:00 h Aufstieg 990 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 26 - Leuterschach - Marktoberdorf
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 2:45 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21 - Isny - Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
mehr dazuDistanz 23,2 km Dauer 6:30 h Aufstieg 691 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alpe Gund - Missen-Wilhams
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen in die Geburtsstadt von Carl Hirnbein.
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 6:00 h Aufstieg 460 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Ermengerst - Durach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
mehr dazuDistanz 14,8 km Dauer 3:50 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 55 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12a - Verbindung Burgberg - Sonthofen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Ostrach
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:00 h Aufstieg 34 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24 - Durach - Görisried
© Outdooractive Redaktion
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 5:15 h Aufstieg 273 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25 - Görisried - Leuterschach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wanderung entlang der Wertach. Steige, Stege und viel Über- und Weitblick.
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12b - Verbindung Burgberg - Blaichach-Gunzesried
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Isny über Trilogieleiter nach Oberstaufen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf schnellsten Weg zur Wasserläufer Route. Aus der hügeligen Voralpenlandschaft steigt man hinauf nach Oberstaufen mit tollen Blicken in die Bergwelt.
mehr dazuDistanz 25,9 km Dauer 7:15 h Aufstieg 668 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Weiler-Simmerberg - Scheidegg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.
Grenzüberschreitend, Streuobstwiesen und Kapellen.
mehr dazuDistanz 17,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 616 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Kenzenhütte - Tegelberghaus/Schwangau
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen.
Hinweis: eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht mehr möglich. Bitte beachte dies bei der Planung.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 5:45 h Aufstieg 976 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Oy-Mittelberg - Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Prachtetappe! Sie ist lang, entlohnt aber mit einer Wiesenspektakel, mit einem See, sagenhaften Ausblicken und Gipfelkreuzen und einer Riesen-Bank.
mehr dazuDistanz 23,8 km Dauer 7:30 h Aufstieg 593 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Burgberg - Alpe Gund
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.
Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 6:45 h Aufstieg 1.060 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg
© Marktoberdorf Touristikbüro
Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 07 - Füssen-Pfronten
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Über Stock und Stein, Gipfel und Grate, vorbei an der höchstgelegenen Burgruine des Landes, an einem stillen Bergsee und einer urigen Alpe.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 6:00 h Aufstieg 860 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Stötten am Auerberg - Lechbruck am See
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf Römerspuren über den Auerberg, durch Wiesen und Weiden bis nach Lechbruck.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 395 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 26
© Allgäu GmbH
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
mehr dazuDistanz 381,6 km Dauer 110:10 h Aufstieg 11.237 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 03 - Lechbruck am See - Halblech
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Leichte Etappe, bei denen Lech und Halblech die Hauptrolle spielen. Tolle Aussichten aufs Ammergebirge.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Pfronten - Nesselwang
© Pfronten Tourismus - Erwein Reiter
Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 673 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 11 - Rettenberg-Burgberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Überquerung des Wächters des Allgäu verspricht große Spannung. Vom Brauerdorf über den Grünten, durch eine bizarre Klamm nach Burgberg
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.043 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05a - Kenzenhütte über Hochplatte - Tegelberghaus/Schwangau
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Nur für Trittsicherer!
Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 8:00 h Aufstieg 1.291 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12c - Alternative Burgberg - Immenstadt
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 7:30 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09 - Nesselwang - Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Wasserfall, der Gipfel der Alpspitz, Grüntensee und ein Ort auf der Höhe.
mehr dazuDistanz 14,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 750 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 04 - Halblech - Kenzenhütte
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung - Wegesperrung: aufgrund von Wegebaumaßnahmen ist der Wander- und Radweg im Lobental zwischen der Reiselsbergbrücke und dem ersten Stausee vom 17. bis 20. Juni und 23. bis 26. Juni 2025 gesperrt. Statt diesem Weg kann der Fahrweg zur Kenzenhütte genutzt werden....
mehr dazuDistanz 13,9 km Dauer 5:00 h Aufstieg 698 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19 - Lindenberg - Eglofs
© Gemeinde Argenbühl
Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 3:15 h Aufstieg 209 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 151 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.