Wach sein - Eine Tischgesellschaft

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Fellheim
Tischgespräch
©

Privat

ein Tischgespräch im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"

Campus Bahnhof Fellheim, Äußere Bahnhofstraße 2, 87748 Fellheim

Beim gemeinsamen Essen und Trinken zusammenkommen, einen Moment entstehen lassen, sich erinnern, berichten, zuhören, fragen, zusammen wach sein - hierzu laden Laura Cadio und Natalie Hünig ein.

Zur Tischgesellschaft sind alle Menschen eingeladen, die sich austauschen wollen, über das damals, das Heute und das wie es sein könnte und was wir dafür gemeinsam und jede/ jeder einzelne machen kann.

Idee der  Tischgesellschaft ist es, in unruhigen Zeiten einen Moment zu schaffen, in dem es möglich ist Fehlerfreundlichkeit sich selbst und anderen gegenüber zu üben, Transparent mit Schwächen zu sein und sich dadurch gegenseitig zu stärken.

Wir wollen Raum schaffen, Erschöpfung zu teilen Netze zu weben und Verbindungen zu schaffen.

An wen richtet sich die Tischgesellschaft 

Alle interessierte Menschen, ab 18 Jahren, die sich austauschen wollen. Hierfür sind alle Interessierten aufgefordert eine weitere Person einzuladen und diese mitzubringen. Dies kann ein Freund/ eine Freundin, jemand lang nicht mehr Gesehenes, ein Familienmitglied, die Nachbarin/ der Nachbar oder eine Person, von der ihr glaubt, es wäre schon sie dabei zu haben, sein.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung23 weitere Termine
    1

    Ausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    Allgäuhalle/Halle II — Kempten
    14.10.202523 weitere Termine
    Herburg Weiland, München  © Cultura Kulturveranstaltungen e.V.

    Sonderausstellung in der Allgäuhalle (Halle II) in Kempten

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    2

    Herbst-Erzählcafé

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    18.10.2025Einziger Termin
    Pexels Larissa Faber

    Jede Erinnerung zählt - eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"

    mehr dazu
  • AusstellungEinziger Termin
    3

    Herbst-Erzählcafé

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    18.10.2025Einziger Termin
    Pexels Larissa Farber

    Im Rahmen der Sonderausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“. Die Ausstellung ist von 19.9.2025 bis 09.11.2025 in der Allgäuhalle/Halle II in Kempten zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    4

    Comics Zeichnen

    Kulturquartier in der KulturWIRtschaft Allgäuhalle — Kempten
    24.10.2025Einziger Termin
    Bermond / Wener

    Puzzle der Geschichte – Ein Comicworkshop im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"

    mehr dazu
  • AusstellungEinziger Termin
    5

    Butter, Vieh, Vernichtung - Führung in Deutscher Gebärdensprache

    Allgäuhalle/Halle II — Kempten
    25.10.2025Einziger Termin
    Herburg Weiland

    Tauche gemeinsam mit uns in die Geschichte des ländlichen Raums während der NS-Zeit ein – bei einer Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).

    mehr dazu