Michael Vogtmann erklärt, wie sich Eigenverbrauch und Autarkie im Einfamilienhaus durch Photovoltaik und größere Speicher steigern lassen. Dabei verbindet er Wärme, Energie und Mobilität und behandelt mobile Speicher sowie bidirektionales Laden.
Servicestelle Klima des Landkreises Ostallgäu
Der Vortrag von Michael Vogtmann erklärt, wie man den Eigenverbrauch und die Autarkiequote im Einfamilienhaus steigern kann. Dabei geht er darauf ein, wie man mit PV und dem Einsatz eines größeren Speichers die Bereiche Wärme, Energie und Mobilität sinnvoll miteinander verknüpfen kann.
Die Speicherpreise sind gesunken und neue Techniken wie dynamische Stromtarife und „intelligente Speicher“ verbessern die Effizienz. Außerdem wird auf die Nutzung mobiler Speicher und bidirektionales Laden eingegangen.
Der Vortrag stellt alle Optionen einzeln und im Gesamtkontext vor und berücksichtigt auch steuerliche Aspekte. Nützliche, kostenlose Online-Berechnungstools für verschiedene Zielgruppen werden ebenfalls gezeigt. Herr Vogtmann genießt einen Ruf als anerkannter Solarexperte mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Jährlich hält er über 100 Vorträge und Schulungen bundesweit, u.a. für die DGS SolarSchule, die DGS Akademie Franken sowie für PV-Großhändler und Verbände.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit vom 04. - 13. Juli 2025.
Die Woche der Nachhaltigkeit lädt Dich dazu ein, einzutauchen in die vielfältigen Bemühungen unserer Region für eine zukunftsfähige Welt.
Mehr Informationen sowie das komplette Programm findest Du hier:
https://www.allgaeu.de/leben-arbeiten/nachhaltigkeit/woche-der-nachhaltigkeit-im-allgaeu
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminMuseum der Stadt Füssen — Füssen
Wasserwanderung in Füssen
10.07.2025Einziger Terminmehr dazuVon der Geschichte zur Gegenwart - blicke hinter die Kulissen unseres kostbarsten Lebensmittels – dem WASSER