Vortrag im Naturparkzentrum
Einziger Termin
Was DNA-Analysen über Tier- und Pflanzengruppen verraten
Ein Haar, eine Kotprobe, Speichel oder die DNA einer Pflanze - Genetisches Material verrät Forschern viel über die Verwandtschaftsbeziehungen, Wanderbewegungen und die tatsächliche Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Biologe Alexander Feurle stellt die Methode anhand anschaulicher Beispiele vor, beleuchtet ihre Möglichkeiten und Grenzen und spricht über ihre Bedeutung für den Naturschutz und den Naturpark Nagelfluhkette.
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminRettenberg
Mit dem Ranger in Rettenberg unterwegs: Eintauchen in die Winterwelt
25.01.2025Einziger Terminmehr dazuWir gehen auf eine (Schneeschuh)-Wanderung und entdecken die Winterlandschaft zusammen
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Vortrag: Die Kuh als Klimakiller!? – warum wir die Weidewirtschaft brauchen
30.01.2025Einziger Terminmehr dazuVortrag über die Rolle der Weidewirtschaft beim Klimawandel
- NaturerlebnisEinziger TerminGemeinde Balderschwang — Balderschwang
Mit dem Ranger in Balderschwanger Tal unterwegs: Eintauchen in die Winterwelt
01.02.2025Einziger Terminmehr dazuWir gehen auf eine (Schneeschuh)-Wanderung und entdecken die Winterlandschaft zusammen
- NaturerlebnisEinziger TerminGemeinde Hittisau — Hittisau
Mit dem Ranger in Lecknertal unterwegs: Eintauchen in die Winterwelt
07.02.2025Einziger Terminmehr dazuWir gehen auf eine (Schneeschuh)-Wanderung und entdecken die Winterlandschaft zusammen
- NaturerlebnisEinziger TerminGemeinde Sibratsgfäll — Sibratsgfäll
Mit dem Ranger auf Renkknie unterwegs: Eintauchen in die Winterwelt
15.02.2025Einziger Terminmehr dazuWir gehen auf eine (Schneeschuh)-Wanderung und entdecken die Winterlandschaft zusammen