Sonderführung: Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager Kempten

29.11.2025
Einziger Termin
Kempten
Titel-captivite1
©

Stadtarchiv/Paul Bermond

Im Jahr 2011 wurden in Kempten Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager entdeckt, die erstmals die Lagerrealität bildlich darstellten und somit ein bedeutender Beitrag zur Erinnerung an die NS-Gewalt in der Stadt waren.

14:00-15:00 Uhr, 1:00 Stunde
Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz 31, 87435 Kempten

Die Zeichnungen stammen von Paul Bermond, einem französischen Häftling, der sie 1944/45 heimlich anfertigte. Sein Mithäftling Paul Wernet, der im Lager als Dolmetscher fungierte, hat die Zeichnungen in zwei kleinen Heften gesammelt, diese mit "Souvenirs de Captivité" betitelt und bis kurz vor seinem Tod bei sich in Sarreguemines aufbewahrt. Im Jahr 2011 gelangten sie ins Stadtarchiv Kempten und 2019 in Teilen in die Ausstellung im Kempten-Museum.

Dass Paul Bermond der Zeichner dieser bedeutenden Zeugnisse des Lageralltags ist und noch lebt, wurde erst 2023 durch Zufall bekannt. Bermond wurde 1925 in Dole im französischen Jura als jüngster von vier Brüdern in eine katholisch geprägte bürgerliche Familie hineingeboren und hat sich nach der deutschen Besatzung seines Landes schon früh als Schüler politisch engagiert. Die Verteilung von Fluglättern führte schließlich zur Inhaftierung und Deportation. Bermond erging es anschließend wie zehntausenden französischer Widerstandskämpfer, die im Sommer 1944 nach der Landung der Alliierten in der Normandie in Konzentrationslager auf deutschem Reichsgebiet verlegt wurden. Anfang August 1944 kam Paul Bermond mit über 300 anderen französischen politischen Häftlingen in das seit 1943 bestehende KZ-Außenlager Kempten, wo er bis Kriegsende verblieb. Dort arbeiteten die Häftlinge in Rüstungsbetrieben, unter anderem bei BMW.

Untergebracht waren die Franzosen in den wenige Jahre zuvor errichteten Viehauktionshallen an der Kotterner Straße gegenüber dem damaligen Kemptener Hauptbahnhof. In diese Hallen zog im April 1944 das KZ-Außenlager Kempten um. In Halle II (auch Kälberhalle genannt) konnten die Franzosen für ihre Häftlingsgruppe eine bis zu einem gewissen Grad eigenständige Lagerstruktur aufbauen, die den Zusammenhalt und das Überleben begünstigte. In dieser Halle entstanden auch die KZ-Zeichnungen, die Paul Bermond für den Mithäftling Paul Wernet über einen längeren Zeitraum hinweg anfertigte. Wernet, der aufgrund seiner Dolmetschertätigkeit eine privilegierte Stellung innehatte, stellte Bermond zum Zeichnen zwei kleine Hefte und Stifte zur Verfügung und versteckte diese jedes Mal wieder gut.
Wernet und Bermond haben beide den Krieg überlebt, sind sich aber später nie wieder begegnet.

Die Zeichnungen und ihre Geschichten, die im Zentrum dieser Sonderführung stehen, wurden erst nach langer Zeit wiederentdeckt und ergänzen maßgeblich das Bild, das wir vom Lager in Kempten haben.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Theater1 weiterer Termin
    1

    Mutters Courage

    Theaterwerkstatt - Probebühne des Theater in Kempten — Kempten
    13.11.20251 weiterer Termin
    Birgitta Weizenegger

    Schauspiel von George Tabori

    mehr dazu
  • Theater7 weitere Termine
    2

    Märchenhafter Advent im Kempten-Museum

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    30.11.20257 weitere Termine
    Theater Ferdinande

    Figuren- und Schauspiel mit Theater Ferdinande im Zumsteinhaus in Kempten

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    3

    Öffentliche Führungen

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    14.12.2025Einziger Termin
    Kulturamt Kempten Roger Mayrock

    durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    mehr dazu
  • Historisches Fest / Brauchtum5 weitere Termine
    4

    Rauhnächte – geheimnisvolle Zeit zur Jahreswende

    Landschaftspark Engelhalde — Kempten
    26.12.20255 weitere Termine
    @Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Abendliche Führung durch den Engelhaldepark Kempten

    mehr dazu
  • Führung3 weitere Termine
    5

    Alles im Fluss

    Illersteg, Pfeilergraben — Kempten
    03.04.20263 weitere Termine

    Themenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller

    mehr dazu