Gefeiert wird ein Doppeljubiläum 30 Jahre Söhne Mannheims – und 500 Jahre Freiheitsrechte. Die Zehnköpfige Kultband kommt nach Memmingen.
Einziger Termin
Rocco Dürlich
Nach dem Ausstieg von Xavier Naidoo haben die Söhne einen fulminanten Neustart hingelegt - mit neuen Stimmen, neuen Songs und neuem Zusammenhalt. Dominic Sanz! Karim Amun! Giuseppe Porrello! Michael Klimas! Jeder dieser Künstler besitzt eine großartige Stimme. Jeder steht für eine eigene Tonfarbe und einen unverwechselbaren Stil. Die Söhne Mannheims sind damit wieder eine zehnköpfige verschworene Band-Gemeinschaft, verbunden durch Musik, die im wahrsten Sinne des Wortes "versöhnlich"ist.
Mit dem Konzert im Kaminwerk wollen die Söhne Mannheims auch einen Beitrag zum Memminger Festjahr "500 Jahre 12 Artikel" leisten. Die Band hat zum Thema Freiheit eine enge Beziehung: "Im Jahr 1525 forderten in Memmingen aufständische Bauern mit ihren "zwölf Artikeln" Freiheit, Menschenwürde und Gleichberechtigung. Diese Schrift gilt heute als erste Formulierung von Grund- und Menschenrechten in Europa. Memmingen hat sich als „Stadt der Freiheitsrechte“ also auf den Weg gemacht, die Ideale der Bauern in unsere moderne, vielfältige Gesellschaft zu übertragen. Wir machen da gerne mit - und freuen uns auf 2025 und ein ganz besonderes Konzert in Memmingen!"
Ähnliche Veranstaltungen
- Bauernkrieg34 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung
17.09.202534 weitere Termine© Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
mehr dazuDie internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
- Ausstellung9 weitere TermineDietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"
18.09.20259 weitere Terminemehr dazuAusstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
23.09.2025Einziger Terminmehr dazuDer Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.
- KonzertEinziger TerminHimmelfahrtskirche — Memmingen
Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben
25.09.2025Einziger Terminmehr dazuIm Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).
- BauernkriegEinziger TerminMaximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
Demokratie braucht Courage
02.10.2025Einziger Terminmehr dazuVortrag von Heribert Prantl