SmartProduction 2023 - Produktion der Zukunft

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Marktoberdorf
Header1
©

Header1

Am 04.05.2023 findet die SmartProduction unter der Schirmherrschaft des Staatsministers für Wissenschaft, Herrn Markus Blume zum dritten Mal statt.

AGCO GmbH, Micheletalweg 14, 87616 Marktoberdorf

Die SmartProduction ist in der Region bereits eine sehr erfolgreiche Plattform für Start-Ups, mittelständische Unternehmen und Weltmarktführer. Hier diskutieren Unternehmen die vielschichtigen Herausforderungen der Zukunft - zeigen sich gegenseitig Lösungsansätze und Problemlösungsverfahren und tauschen Erfahrungen aus.


Denn das Ziel der Veranstaltung ist die Inspiration von Gleichgesinnten aus der produzierenden Industrie, sowie die Vernetzung der großen und kleinen Unternehmen untereinander.


Zur Konferenz sind auch dieses Mal wieder Geschäftsführer, Wissenschaftler, Ingenieure und Tech-Experten geladen um sich über aktuelle Brennpunktthemen und Neuerungen auszutauschen.

 

Am 04. Mai 2023 treffen nun wieder Weltmarktführer und Startups aus dem Süddeutschen Raum aufeinander und berichten im Rahmen von sechs Key-Notes und zwei spannenden Panels zu den Themenkomplexen Energiesysteme und Komplexitätsmanagement. 

 


Energiesysteme

Energie ist das Brennpunktthema schlechthin. Im Produkt selbst sowie in der Produktion. Unsere Key-Notes geben einen Einblick in die Energiesysteme der Zukunft und wie Produktion und das Produkt selbst bei der Dokumentation, Einsparung und Effizienzsteigerung beitragen können.


Komplexitätsmanagement
Dieser Themenbereich ist weiter gefasst als es scheint. Komplexität erfordert Flexibilität. Unsere Gastredner zeigen wie bestehende Systeme mit neuen Systemen kombiniert  werden können um auf Micro- und Makroeinflüsse flexibel zu reagieren. Freuen Sie sich auf eine weitere hochkarätige Veranstaltung mit Vorträgen und Paneldiskussionen auf höchstem Niveau mit praxisnahen Beiträgen von innovativen Start-Ups bis hin zu Weltmarktführern, in angenehmer Atmosphäre und unter Gleichgesinnten.


Ausstellung
Neben den Vorträgen hat vor allem auch der Marktplatz immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dieses Mal präsentieren sich Anbieter und Unternehmen mit hochinnovativer Themen und rund um die Produktion der Zukunft.


Teilnehmende Firmen: 
AGCO GmbH, Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, TQ Systems Durach GmbH, XITASO, Fraunhofer IGCV, Bayern Innovativ, Sensortechnik Wiedemann, LEW Netzservice GmbH, Hirschvogel Automotive Group, Porsche AG, Digitales Zukunftszentrum Allgäu, sonnen GmbH, Goodmen Energy GmbH, azero GmbH, robominds GmbH, Flecs Hochschule Kempten, Architekten Traut, Niehoff . 
 

 

Programm:

09:30 – 10:00 Uhr -  Saubere und bezahlbare Energie für alle!
Dr. Ralf Plieninger - CTO @ Sonnen GmbH


10:00 – 10:30 Uhr - Energieeinsparung beim Inlineglühen von NE-Draht durch verbesserte Rekristallisation
Stefan Nixdorf - Leiter Entwicklung @ Maschinenfabrik Niehoff


10:30 - 11:00 Uhr - Mit Energie in die Zukunft – Der Dreiklang im neuen Energiemix
Daniel Bittscheidt - Director Energy Management @ Hirschvogel Group


11:30 - 12:00 Uhr - How to solve the complexity of autonomy
Steffen Dieterle - CEO @ Sensortechnik Wiedemann


12:00 - 12:30 Uhr - Komplexitätsmanagement - Turn Challenges into Opportunities
Christian Will – Leiter Produktionsentwicklung (VP Production Developement) @ Porsche


12:30 - 13:00 Uhr - Komplexität beherrschen – die Fendt Traktorenproduktion
Dr. Peter Bebersdorf, Director, Manufacturing Tractors Marktoberdorf @ AGCO GmbH

 

14:00 - 15:00 - Energiesysteme – Panel
TQ-Systems - LEW - Hochschule Kempten - goodmen energy GmbH

 

Energie ist das Brennpunktthema schlechthin. Im Produkt selbst sowie in der Produktion. Unsere Key-Notes geben einen Einblick in die Energiesysteme der Zukunft und wie Produktion und das Produkt selbst bei der Dokumentation, Einsparung und Effizienzsteigerung beitragen können.

 

15:30 - 16:30  - Komplexitätsmanagement -Panel 

Robominds - Fraunhofer IGCV -  Flecs , Rhode&Schwarz

 

Dieser Themenbereich ist weiter gefasst als es scheint. Komplexität erfordert Flexibilität. Unsere Gastredner zeigen wie bestehende Systeme mit neuen Systemen kombiniert werden können und wie Prozesse neu gedacht werden müssen um auf Micro- und Makroeinflüsse flexibel zu reagieren.

 

Weitere Infos und Tickets unter hier.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kunst53 weitere Termine
    1

    KALTE HERZEN – Sebastian Nebe

    Künstlerhaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
    15.07.202553 weitere Termine
    Sebastian Nebe_Düne_2017_Oel auf Papier_147,5 x 204 cm_Foto Uwe Walter_Courtesy the artist und Galerie Kleindienst, Leipzig

    Das Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert bis zum 14. September 2025 mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.

    mehr dazu
  • Kunst5 weitere Termine
    2

    Taktung. Eine Recherche

    Atelier Werkstatt — Marktoberdorf
    18.07.20255 weitere Termine
    Nicola Reiter

    In der Ausstellung Taktungen. Eine Recherche verschränken die Fotografin Verena Hägler und die Gestalterin Nicola Reiter zwei künstlerische Projekte. Beide beschäftigen sich mit Themen von landwirtschaftlicher bzw. industrieller Arbeit in zwei Regionen Bayerns, im...

    mehr dazu
  • Familie1 weiterer Termin
    3

    Schwarze Pocken, Beulen, Schnabelmasken

    Marktoberdorf — Marktoberdorf
    18.07.20251 weiterer Termin
    IGGF Marktoberdorf

    Mit dem Pestkarren durch Oberdorf!

    mehr dazu
  • KunstEinziger Termin
    4

    Taktung. Eine Recherche - Fotografie-Workshop

    Atelier Werkstatt — Marktoberdorf
    19.07.2025Einziger Termin
    Nicola Reiter

    Fotografie-Workshop mit Verena Hägler & Nicola Reiter - Landschaft und Landwirtschaft rund um Marktoberdorf - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    mehr dazu
  • KunstEinziger Termin
    5

    Taktung. Eine Recherche - Gesprächsabend

    Atelier Werkstatt — Marktoberdorf
    24.07.2025Einziger Termin
    Nicola Reiter

    Gesprächsabend - Veränderungen von Arbeitswelten, mit Schwerpunkt Landwirtschaft im Allgäu mi Nicola Reiter, Verena Hägler & Gästen aus der Region.

    mehr dazu