1. Robo-Night 2026 - Robotik in der Logistik

05.02.2026
Einziger Termin
Marktoberdorf
Roboter Filics
©

Filics

Filics zeigt ein innovatives Kufensystem – dazu gibt's weitere Logistiklösungen wie MiR Shelf Carrier und Palettierlösungen. Die Robo-Nights sind praktische Informationsabende rund um aktuelle Robotik-Themen. Dazu werden jedes Mal Hersteller von Robotern und Roboter-Applikationen nach Marktoberdorf eingeladen, um Ihre Produkte und Einsatzmöglichkeiten zu zeigen.

Das Wichtige dabei: Die Teilnehmer beschäftigen sich mit den Anwendungen nicht nur theoretisch, sondern interaktiv. Auch der Austausch der Besucher untereinander steht im Mittelpunkt.

18:00-22:00 Uhr, 4:00 Stunden
Hochschule Kempten und Stadt Marktoberdorf, Schwabenstraße 102, 87616 Marktoberdorf

Robo-Nights Marktoberdorf

Die Robo-Nights sind praktische Informationsabende rund um aktuelle Robotik-Themen. Dazu werden jedes Mal Hersteller von Robotern und Roboter-Applikationen nach Marktoberdorf eingeladen, um Ihre Produkte und Einsatzmöglichkeiten zu zeigen. Das Wichtige dabei: Die Teilnehmer beschäftigen sich mit den Anwendungen nicht nur theoretisch, sondern interaktiv. Auch der Austausch der Besucher untereinander steht im Mittelpunkt. Dieses Mal geht es um:

Robotik in der Logistik

In der Logistik sind die Auswirkungen des Fachkräftemangels bereits deutlich spürbar – ob im Lager, in der Produktion, in der Krankenhaus- oder Flughafenlogistik. Hier kommt der Roboter als unterstützender Kollege ins Spiel: Er kann bestimmte Aufgaben vollständig übernehmen oder gemeinsam mit dem Menschen – kollaborativ – erledigen.

Für diese Robo-Night haben wir Filics eingeladen, die mit ihrem speziell entwickelten Kufensystem ein echtes Highlight präsentieren. Rund um diese neueste Entwicklung gibt es von anderen Herstellern zusätzlich weitere Logistiklösungen zu entdecken – darunter ein MiR Shelf Carrier sowie verschiedene Palettierlösungen.

Die Stadt Marktoberdorf, Filics und das Institut für angewandte Künstliche Intelligenz und Robotik (IKR) laden deshalb ein zur:

Programm

bis 18:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
Ab 18:15 Uhr Kurzvorstellung IKR
Ab 18:30 Uhr Christian Fenk: „Der Vorteil autonomer Kufen“
Ab 19:15 Uhr Praktische Interaktive Vorführung im Labor
Ca. 21:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Filics

Die Filics Unit besteht aus zwei autonomen, omnidirektional fahrenden Robotern, die Europaletten komplett unterfahren und auch dahinterliegende Ladungsträger aufnehmen und transportieren können. Durch den minimalen Manövrierbedarf spart das System bis zu 50 % Lagerfläche und erhöht die Effizienz bei der Erstellung von Layouts. So adressiert es zentrale Herausforderungen wie Platzmangel, Kapazitätsengpässe und Fachkräftemangel in der Logistik. ( www.filics.eu )

Institut für angewandte Künstliche Intelligenz und Robotik

Das Institut (IKR) widmet sich als Technologie- und Transferzentrum der Unterstützung von Unternehmen sowohl regional als auch überregional den aktuellen Herausforderungen im Bereich Automatisierung, KI und Robotik. Als Innovation Hub zeichnet das IKR als Vermittler zwischen Wirtschaft und Forschung auf. Dabei entstehen gemeinsam mit den Unternehmen und der Wissenschaft maßgeschneiderte Lösungen.

Allgemeines und Anmeldung:

Die Veranstaltung findet in lockerer Atmosphäre statt. Getränke und Snacks gibt es vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Kontakt:
Stadt Marktoberdorf - Philipp Heidrich
Stadtmarketing, Tourismus, Wirtschaftsförderung
Tel.: 08342 4008 64 | E-Mail: p.heidrich@marktoberdorf.de

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Veranstaltung1 weiterer Termin
    1

    Workshop: Mit Begeisterung in den Ruhestand

    Generationenhaus Kaufbeuren e.V. — Kaufbeuren
    18.11.20251 weiterer Termin
    Landratsamt Ostallgäu

    Ruhestand aktiv gestalten, neue Perspektiven entdecken und Ziele umsetzen – kostenfreier Workshop für Menschen am Übergang in die nachberufliche Phase

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin

    Future Skills – mit Stärke in die Zukunft

    Bildungsberatung Ostallgäu - Christine Hoch — Marktoberdorf
    04.02.2026Einziger Termin
    ©Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff | Isenhoff

    Gemeinsam beleuchten wir die „Future Skills“ – die Fähigkeiten und Kompetenzen, die in der Arbeitswelt von morgen gefragt sein werden – und fragen uns, wie wir den Veränderungen mit innerer Stärke und Flexibilität begegnen können.

    mehr dazu
  • Bildung / Seminar1 weiterer Termin

    Berufliche Neuorientierung angehen – jetzt!

    Bildungsberatung Ostallgäu - Christine Hoch — Marktoberdorf
    17.03.20261 weiterer Termin
    ©Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff - Isenhoff

    Zwei aufeinander aufbauende Workshops für mehr Klarheit und Zufriedenheit in deinem Berufsleben.

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    4

    Mit Lebenserfahrung voraus!

    Landratsamt Ostallgäu — Marktoberdorf
    14.04.2026Einziger Termin
    ©Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff - Isenhoff

    Gestalte deine berufliche Zukunft neu mit 50plus! Drei Etappen – ein Ziel: dein beruflicher Neustart mit Selbstvertrauen, Klarheit und Strategie.

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    5

    Entwickle deine innere Stärke: Stress im Beruf meistern

    Landratsamt Ostallgäu — Marktoberdorf
    07.05.2026Einziger Termin
    ©Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff - Isenhoff

    Ein Workshop, um den Stress im Beruf zu meistern, sich auszutauschen und wertvolle Verbindungen zu Gleichgesinnten zu knüpfen.

    mehr dazu