Radtour Natur - Seen, Wiesen und Wälder

Termin in der Vergangenheit

3 Termine

Kaufbeuren
radtour-natur_kaufbeuren-tourismus-und-stadtmarketing-ev
©

Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

Geführte Radtour auf Feld- und Waldwegen nach Biessenhofen und zurück über den Schwesternwad und der sagenumwobenden Märzenburg

Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V., Kaiser-Max-Straße 3a, 87600 Kaufbeuren

Diese kurze nachmittags Radtour, die vor dem Bahnhofsgebäude in Kaufbeuren beginnt, führt über die Wertach und  Hirschzell zum Bärensee. Weiter geht es auf Feld- und Waldwegen zum Bachtelsee, wo wir Wasservögel und mit etwas Glück sogar Silberreiher beobachten können.Bei der Heubrücke überqueren wir die Wertach und radeln hinauf zur herrlichen Wallfahrtskirche „St. Ottilia“ in Hörmannshofen. In Biessenhofen wandeln wir auf den Spuren von König Ludwig II., der im Bahnhof einen königlichen Wartesaal errichten ließ. Aber zurück zur Natur. Wir fahren Richtung Holdersberg und machen Rast an der malerischen Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes, wo wir bei schönem Wetter einen märchenhaften Ausblick auf das Alpenpanorama genießen können. Von hier aus geht es durch den ausgedehnten Schwesternwald wieder zurück, vorbei an der angeblich durch einen Fluch untergegangenen Märzenburg bis zum Bahnhof Kaufbeuren.

Die Termine 2022 sind:

Freitag, 03. Juni um 15 Uhr
Freitag, 08. Juli um 15 Uhr
Freitag, 26. August um 15 Uhr


Hier die organisatorischen Hinweise:

  • Start ist am Vorplatz vom Bahnhof Kaufbeuren
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Gesamtstrecke: ca. 20 km
  • Ein Tourenrad mit Gangschaltung ist empfehlenswert, ein Mountainbike wäre ideal
  • Getränke und eine kleine Brotzeit oder Müsliriegel sollten mitgenommen werden
  • Denken Sie an geeignete Kleidung, insbesondere für einsetzenden Regen
  • Das Tragen eines Radhelmes ist Voraussetzung für die Mitfahrt


Die Teilnahmegebühr beträgt:

für Erwachsene 6,00 Euro und
für Kinder 3,00 Euro.
Sie zahlen direkt beim Tourleiter Hartmut Klust.

 

Der Startpunkt der Radtour am Bahnhof ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Fahrradmitnahme ist ab 9 Uhr kostenlos möglich (sofern Platz vorhanden). Informationen zum Fahrplan sind abrufbar unter www.bayernfahrplan.de/de/auskunft

Anmeldung und Gruppenbuchung:

Melden Sie sich in der Tourist Information unter 08341 437-190 oder per Email an
tourist-info@kaufbeuren.de zu Ihrer Radltour an.

Bei Regen fällt die Tour aus. Fragen Sie am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr bei der Tourist Information nach.

Selbstverständlich bieten wir die Radltour auch für Gruppen an. Vereinbaren Sie Ihren individuellen Führungstermin in der Tourist Information.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kunst13 weitere Termine
    1

    Sonderausstellung FAUNA

    Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie - Schmuck und mehr — Kaufbeuren
    01.07.202513 weitere Termine
    Alessa Ehrenfried

    Bis 18. Juli 2025 zeigt die Erlebnisausstellung junge Kunst aus der Schmuckfachschule zur Welt der Tiere und ihrer Beziehung zu Menschen.

    mehr dazu
  • Ausstellung29 weitere Termine
    2

    Massenverbrechen Zwangsarbeit - Kaufbeuren wagt Erinnerung

    Stadtmuseum Kaufbeuren — Kaufbeuren
    02.07.202529 weitere Termine
    Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V.
    ©

    Feuerwehrgebäude auf dem Gelände der Dynamit AG, Dezember 1946 (Foto: Archiv des Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V).

    Die NS-Zwangsarbeit wird aus historischer und künstlerische Perspektive beleuchtet mit Zeitzeugnissen, Biographien und Kunstwerken von Cornelia Renz.

    mehr dazu
  • Ausstellung16 weitere Termine

    Augsburg brennt!

    Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu — Kaufbeuren
    05.07.202516 weitere Termine
    Feuerwehrmuseum KF

    Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum zum Thema Heimat von April bis Ende Oktober 2025

    Ein Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften

    mehr dazu
  • Historisches Fest / Brauchtum11 weitere Termine
    4

    Tänzelfest

    Kaufbeuren — Kaufbeuren
    17.07.202511 weitere Termine
    Tänzelfest e.V. Kaufbeuren

    Das Tänzelfest muss man erlebt haben – es ist nicht nur das älteste historische Kinderfest Bayerns – es ist schlicht und einfach Kaufbeurens wunderbare fünfte Jahreszeit.

    mehr dazu
  • Veranstaltung3 weitere Termine

    ARTige Samstage 2025

    Kaiser-Max-Straße — Kaufbeuren
    26.07.20253 weitere Termine
    Marco Mair

    Kunst und Kultur zur Einkaufszeit: Unter diesem Motto bereichern vier ARTige Samstage vom 26. Juli bis 16. August bei gutem Wetter das Einkaufserlebnis in Kaufbeurens Innenstadt.

    Die Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr in die „Summer Streets“ eingebunden. Statt wie...

    mehr dazu