Poetry Slam zum Freiheitsjahr
Kaminwerk
Das Kaminwerk begrüßt im Sommer wieder zahlreiche Slammer:innen aus allen Teilen des deutschsprachigen Raums. Allesamt vielfach ausgezeichnet und Garanten für einen abwechslungsreichen, wie immer unterhaltsamen und geistreichen Slamabend. Wer letztendlich die überzeugendste Performance und den wirkungsvollsten Text in den Boxring gezaubert hat, das entscheidet auch dieses Mal die Publikumsjury. Das Event für alle, die auf lebendige Literatur stehen und Kultur, die lebensnah und kein bisschen steif daherkommt. Geschichten, Gedichte, Geistreiches, Spaßiges - ein rundum kurzweiliger Abend für alle Altersklassen. Da in Memmingen ja die Entstehung der 12 Artikel vor 500 Jahren gefeiert wird, steht auch der Poetry Slam unter dem Motto Freiheit.
Die Livemusik kommt von der "BSG Combo" einem Teil der Big Band des Bernhard-Strigel-Gymnasiums. Es gibt Jazz, Rock, Funk und vieles mehr auf die Ohren von Power of Tower bis Michael Bublé und Bruno Mars!
Ähnliche Veranstaltungen
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Presse am Scheideweg – Demokratie in Gefahr
07.05.2025Einziger Terminmehr dazuPodiumsdikussion mit Maike Scholz (Memminger Zeitung), Andreas Schales (Hit Radio RT1 Memmingen) und Werner Kolhoff, Burkhard Arnold.
- TheaterEinziger TerminSchweizerberg — Memmingen
Young Rebel Girls (UA)
10.05.2025Einziger Terminmehr dazuStückentwicklung von Angelika Thönes. Eine feministische Geschichte für junge Menschen
Traditionen und Regeln sind veränderbar! Ein Stück für ALLE jungen Menschen. Eine Ermutigung, für Freiheit und Selbstbestimmung einzustehen!
- LiteraturEinziger TerminMaximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
Reichsstädte im Bauernkrieg - exemplarische Konflikte und Konstellationen
14.05.2025Einziger Terminmehr dazuDer renommierte Reformationsexperte Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Universität Göttingen, beleuchtet das Handeln der Reichsstädte im Bauernkrieg.
- Theater4 weitere TermineLandestheater Schwaben - Studio — Memmingen
Unterwerfung
14.05.20254 weitere Terminemehr dazunach dem Roman »Soumission« von Michel Houellebecq. Aus dem Französischen von Norma Cassau und Bernd Wilczek
In einer nahen Zukunft: Das Wertevakuum im säkularen, kapitalistisch-liberalen Mitteleuropa trifft auf einen selbstbewussten islamischen Führungsanspruch. Auch...
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Der allerbeste Spielplatz der Welt! Geschichten vom Grundgesetz
16.05.2025Einziger Terminmehr dazuGeschichten vom Grundgesetz. Eine Lesung von Martin Baldtscheidt zum Thema Freiheitsrechte für Kinder und Eltern.