Podiumsdiskussion zur Situation von Bauern und Bäuerinnen heute
Einziger Termin
_AdobeStock_Yauhen
Was bewegt Bäuerinnen und Bauern aktuell? Auf welche Zukunft arbeiten sie hin und welche Werte sind ihnen wichtig? Welche politischen und ökologischen Weichenstellungen stellen drängende Fragen der Stunde?
Das Gedenken der „Zwölf Artikel” von 1525 gibt Anlass, auf die Arbeits- und Lebensbedingungen des Berufstands heute zu blicken. Auf dem Podium diskutieren Regina Eichinger-Schönberger („Sorgentelefon“ der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau), Hans Foldenauer (Pressesprecher Bund Deutscher Milchviehhalter), MdL Mia Goller (Agrarpolitische Sprecherin im Bayerischen Landtag von Bündnis 90/Die Grünen), Markus Moser (Projektmanager Landwirtschaft bei der Günztal-Stiftung) und Kreisbäuerin Margit Rauh (auch für den Bayerischen Bauernverband, Kreisverband Unterallgäu). Auf dem Podium nehmen auch Bäuerinnen und Bauern aus dem Schauspielensemble des dokumentarischen Theaterstücks „Vom Mut, Bauer und frei zu sein“ (Aufführung am 11. April um 20 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus, Memmingen) Platz, die die Anregung zu dieser Veranstaltung gegeben haben. Das Publikum ist eingeladen, mitzudiskutieren.
Uhrzeit: 14 Uhr, es gibt Kaffee und Kuchen
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst69 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Ausstellung ›Blick nach vorn‹
18.11.202569 weitere Terminemehr dazuDie MEWO Kunsthalle in Memmingen wird 20 Jahre. Ein solches Jubiläum verleitet allzu oft zu einem Rückblick. Zum 20-jährigen Bestehen wagt die MEWO Kunsthalle den wortwörtlichen ›Blick nach vorn‹ (25.10.2025-8.2.2026).
- Ausstellung94 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Axel Hoedt: … and sometimes there is a wind in the trees
18.11.202594 weitere Terminemehr dazuDie Ausstellung '… and sometimes there is a wind in the trees' widmet sich dem Werk des Fotografen Axel Hoedt. Gezeigt wird eine persönliche Spurensuche durch sein künstlerisches Schaffen. Darunter einige Modefotografien, unveröffentlichte abstrakte Arbeiten und ganz...
- Bauernkrieg27 weitere TermineStadtmuseum Memmingen — Memmingen
Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt
18.11.202527 weitere Terminemehr dazuWolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.
- Führung1 weiterer TerminLandratsamt in der Herrenstraße — Memmingen
Krimi-Stadtführung: der Mordfall Brandmüller
22.11.20251 weiterer Terminmehr dazuTatort Memmingen - Krimiführung durch die historische Memminger Altstadt
- Führung1 weiterer TerminHexenturm — Memmingen
Kindergruselführung mit dem Nachtwächter
22.11.20251 weiterer Termin© Birgit Kitzmann in Ihrem Kindergruselführungskostüm am Hexenturm
mehr dazuWir folgen hier den Spuren der Schlüsseljungfrau, des Pfeiferleins und anderen Memminger Sagengestalten. Spielerisch werden Kinder vom Nachtwächter durch die Stadt geführt.
