Autorinnenlesung und Vortrag aus Ihrem Buch: "Thymian liebt Honig"
Einziger Termin
Stadt Immenstadt
Buchbeschreibung: Endlich ein Buch, das die naturheilkundlichen Lieblingsprodukte Honig, Pollen, Propolis und Heilpflanzen vereint.
Monat für Monat behandelt die Autorin einen Gesundheitsaspekt: Immunsystem stärken mit Wildsamen und Pollen im Januar, Vitalkräfte sammeln mit jungen Wildkräutern im März, Leber und Galle mit Bitterstoffen pflegen im April, Kreislauf und Gelenke unterstützen im Wandermonat Juli, Darm sanieren mit Wurzeln im Oktober.
Passend zum Monatsthema gibt es besondere Gesundheits- und Genussrezepte mit Kräutern und Bienenprodukten. Heilsame Pflanzen und die Schätze von Honigbienen ergänzen sich in idealer Weise, um unsere Gesundheit auf achtsame Weise zu pflegen.
Monika Theuring stellt ihr Leben als Imkerin vor und teilt ihr Wissen.
Sie widmet sich ausführlich dem Monatsthema März: Vitalkräfte sammeln mit jungen Wildkräutern.
Ähnliche Veranstaltungen
- FührungEinziger TerminTourist Information Immenstadt am Bräuhausplatz — Immenstadt
Sprichwörterführung „Immer der Nase nach“
28.10.2025Einziger Terminmehr dazuBei der Sprichwörterführung „Immer der Nase nach“ überraschen wir Euch mit wohlbekannten Redewendungen und auch Sprichwörtern mit oft unbekanntem Ursprung.
- VeranstaltungEinziger TerminUnion - Filmtheater — Immenstadt
Fairtrade-Filmabend "THE PICKERS"
28.10.2025Einziger Terminmehr dazuFairtrade-Filmabend "THE PICKERS" im Union Filmtheater Immenstadt.
- TheaterEinziger TerminHaus Oberallgäu — Sonthofen
Sturm - Macht, Magie & Menschlichkeit
04.11.2025Einziger Terminmehr dazuTheatervorstellung der Kulturgemeinschaft Oberallgäu
- KulinarikEinziger TerminMarienplatz Immenstadt — Immenstadt i. Allgäu
Gregorimarkt | Immenstadt
06.11.2025Einziger Terminmehr dazuTraditioneller Händlermarkt im Stadtzentrum.
- Weihnachten / Advent2 weitere TermineMarienplatz Immenstadt — Immenstadt i. Allgäu
Immenstädter Christkindlesmarkt
28.11.20252 weitere Terminemehr dazuWeihnachtsleckerei & Handwerkskunst im Städtle.