Eine Reise in die dunkle Vergangenheit...
Touristikbüro Marktoberdorf
Wir begeben uns auf eine Reise ins Mittelalter. Zenzi zeigt Dir ihre Welt, als es in Oberdorf nachts noch richtig dunkel wurde, die Pest wütete und es eine Menge Aberglaube, Geschichten und Sagen gab. Viel hat Zenzi zu erzählen. Folgt ihr auf eine nicht alltägliche Führung durch Marktoberdorf!
Auf Dein Kommen freuen sich: Frau Christiane Fischer, Frau Christine Schmidt und Herr Hartwig Tietze
Mit Anmeldung zu allen Führungen im Touristikbüro Marktoberdorf unter Telefon 08342/4008-45.
Vom Bahnhof Marktoberdorf sind es etwa 5 Minuten zu Fuß zum Treffpunkt.
Ähnliche Veranstaltungen
- FamilieEinziger TerminMarktoberdorf — Marktoberdorf
Führung durch die Bunkerausstellung
12.11.2025Einziger Terminmehr dazuIn der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der...
- Familie4 weitere TermineRathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
Rätselhaft, geheimnisvoll: Unsere mystische Laternenwanderung
21.11.20254 weitere Terminemehr dazuEine Führung für die ganze Familie!
- MusiktheaterEinziger TerminMODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
Don Quichotte - Klassisches Ballett - Royal Classical Ballet
18.12.2025Einziger Terminmehr dazuEin wahrer Ballettklassiker mit der Musik von Ludwig Minkus.
- Naturerlebnis1 weiterer TerminMarktoberdorf — Marktoberdorf
Rauhnächte-Räuchern-Rituale - Marktoberdorfs mystische Führung durch die dunkle Jahreszeit
21.12.20251 weiterer Terminmehr dazuDie Zeit zwischen den Jahren!
- MusiktheaterEinziger TerminMODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
Die Dreigroschenoper - Freies Landestheater Bayern
06.01.2026Einziger Terminmehr dazu„Und der Haifisch, der hat Zähne…“ Mit dieser Moritat, die weltweit auch außerhalb des Theaters populär wurde, beginnt eines der markantesten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts: „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von...
