Poetisch und intensiv taucht „Wer wir waren“ ein in die großen Fragen zum Fortbestand unseres Planeten und unsere Haltung zum Leben. In den Weiten des Weltraums und den Tiefen des Ozeans findet der Film dafür eindrucksvolle Bilder. Freie Platzwahl, bestuhlt. ca. 114 Min. Empfohlen ab 12 Jahren
Einziger Termin
Foto: X Verleih
Mit: Alexander Gerst (Astronaut), Dennis Snower (Ökonom), Matthieu Ricard (Molekularbiologe und Mönch), Sylvia Earle (Ozeanologin), Felwine Sarr (Ökonom, Soziologe und Philosoph) und Janina Loh (Philosophin und kritische Posthumanistin).
Regie: Marc Bauder, Deutschland 2021
In starken Begegnungen spürt Produzent, Regisseur und Autor Marc Bauder die Visionen sechs zeitgenössischer Denkerinnen und Denker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf. Wie schauen sie auf die Gegenwart? Wie blicken sie in die Zukunft? Sie fragen sich, ob künftige Generationen an der jetzigen verzweifeln werden. Dazu begleitet der Regisseur seine Gesprächspartnerinnen und -partner an magische Orte von der Tiefsee über das Dach der Welt bis in den Orbit.
Inspiriert vom gleichnamigen Zukunftsessay von Roger Willemsen ist „Wer wir waren“ ein Dokumentarfilm, der seinen Zuschauer:innen ihre Verantwortung für die Zukunft, aber auch ihre Gestaltungsmöglichkeiten eindrucksvoll vor Augen führt. Er hatte 2021 auf der Berlinale Premiere und erhielt mehrere Nominierungen sowie das Prädikat „Besonders wertvoll“.
Begleitpädagogisches Info-Material: K I N O & C U R R I C U L U M – WER WIR WAREN | X Verleih AG (x-verleih.de
©Roger Willemsen: „Wer wir waren. Zukunftsrede“ Leserechte mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst81 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Ausstellung ›Blick nach vorn‹
04.11.202581 weitere Terminemehr dazuDie MEWO Kunsthalle in Memmingen wird 20 Jahre. Ein solches Jubiläum verleitet allzu oft zu einem Rückblick. Zum 20-jährigen Bestehen wagt die MEWO Kunsthalle den wortwörtlichen ›Blick nach vorn‹ (25.10.2025-8.2.2026).
- Bauernkrieg39 weitere TermineStadtmuseum Memmingen — Memmingen
Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt
04.11.202539 weitere Terminemehr dazuWolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.
- Führung3 weitere TermineMarktplatz Memmingen — Memmingen
Gruselführung mit dem Nachtwächter
14.11.20253 weitere Termine© Sabine Rogg in ihrem Gruselführungskostüm am Hexenturm
mehr dazuBei diesem abendlichen Rundgang durch die Stadt wird euch Komisches und Tragisches aus der Memminger Kriminalgeschichte durch den Nachtwächter präsentiert.
- Führung2 weitere TermineHexenturm — Memmingen
Kindergruselführung mit dem Nachtwächter
15.11.20252 weitere Termine© Birgit Kitzmann in Ihrem Kindergruselführungskostüm am Hexenturm
mehr dazuWir folgen hier den Spuren der Schlüsseljungfrau, des Pfeiferleins und anderen Memminger Sagengestalten. Spielerisch werden Kinder vom Nachtwächter durch die Stadt geführt.
- Führung1 weiterer TerminLandratsamt in der Herrenstraße — Memmingen
Krimi-Stadtführung: der Mordfall Brandmüller
22.11.20251 weiterer Terminmehr dazuTatort Memmingen - Krimiführung durch die historische Memminger Altstadt
