Neugier, Begegnung, Dialog & Austausch. Informationen für Gastgeber:innen (mit Anmeldung) und Besucher:innen (ohne Anmeldung) unter www.mmopen.de
Einziger Termin
Wir kennen Tage der offenen Tür bisher nur von Institutionen oder Firmen. mmopen ist ein Tag für Begegnungen von Menschen in der Stadt. Am 9. Juli öffnen Memminger Bürger:innen ihre Türen und laden andere ein. Denn immer mehr Menschen wünschen sich mehr direkte Kommunikation in unserer Gesellschaft – ohne Smartphone und Computer.
Sie möchten Gastgeber:in sein? Stellen Sie Stühle vor Ihr Haus, in den Hof, Garten oder nahen Park. Es bleibt Ihrer Phantasie überlassen, was Sie anbieten: ein Gespräch, einen Kaffee oder sogar selbstgebackenen Kuchen. Sie können auch eine Box aufstellen, um Unkosten zu decken. Melden Sie sich bis zum 6. Juli unter www.mmopen.de an. Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Sie möchten Besucher:in sein? Auf www.mmopen.de finden Sie einen digitalen Stadtplan, der alle Orte anzeigt. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.
mmopen ist ein Projekt von Utopia Toolbox und findet in Kooperation mit dem Projektbüro Stadt der Freiheitsrechte und der Memminger Meile statt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung9 weitere TermineDietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"
18.09.20259 weitere Terminemehr dazuAusstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...
- Bauernkrieg34 weitere TermineMEWO Kunsthalle — Memmingen
Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung
17.09.202534 weitere Termine© Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
mehr dazuDie internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
- LiteraturEinziger TerminAntoniersaal — Memmingen
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
23.09.2025Einziger Terminmehr dazuDer Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.
- KonzertEinziger TerminHimmelfahrtskirche — Memmingen
Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben
25.09.2025Einziger Terminmehr dazuIm Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).
- BauernkriegEinziger TerminMaximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
Demokratie braucht Courage
02.10.2025Einziger Terminmehr dazuVortrag von Heribert Prantl