Unterwegs mit dem Wanderführer zu Deutschlands höchstgelegener Burgruine - mit Einblicken in die Pläne von König Ludwig II hier sein letztes Schloss zu errichten.
6 Termine
Deutschland abgelichtet, Pfronten Tourismus
Auf ca. 1277 Metern thront der Falkenstin auf einem massiven Felssockel über dem Pfrontener Tal. Der Blick von diesem besonderen Platz schweift über das weiter Voralpenland und die Allgäuer und Tiroler Alpen. Dem außerordentlichen Reiz dieser Lage ist bereits König Ludwig II. verfallen. Genau an dieser Stelle plante er sein letztes Traumschloss zu errichten.
Bei einer ca. 4 stündigen Wanderung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zur wechselvollen Geschichte der Burg - vom hochmittelalterlichen Machtsymbol bis zur romantischen Vision eines Königs. Zudem wird ein kleines Burgenmuseum und die beeindruckende Mariengrotte unterhalb der Burgruine besichtigt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Handwerk5 weitere TermineHaus des Gastes — Pfronten
Von der Feinmechanikerbude zu DMG Mori Pfronten
07.05.20255 weitere Terminemehr dazuDie technische Seite Pfrontens entdecken. Tauche bei dieser geführten Wanderung in die Welt des Technologiestandortes Pfronten ein und erlebe vom kleinen Betrieb bis zum Weltkonzern die verschiedenen Facetten und Geschichten der Firmen.
- Familie21 weitere TermineEselgehege — Pfronten
Eselwanderung im Pfrontener Moor
08.07.202521 weitere Terminemehr dazuEin einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie: In rund einer Stunde können Groß und Klein die Natur im entspannten Rhythmus der Esel entdecken und die besondere Verbindung zu diesen liebevollen Tieren erleben.