Kammermusik aus Klassik und Romantik

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Ottobeuren
Julia Ungureanu und Julian Chan

Julia Ungureanu (Violine) und Julian Chan (Klavier), Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate D-Dur KV 306, Clara Schumann: Drei Romanzen, Richard Strauss: Sonate in Es-Dur op. 18, Jascha Heifetz und Fritz Kreisler: Salonstücke

Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth, Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren

Julia Ungureanu wurde 1992 in Bad Dürkheim in eine Musikerfamilie geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Violinunterricht bei ihren Eltern, studierte in Köln, Berlin, Wien, London und Karlsruhe und war 2014 Stipendiatin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Als Orchestermusikerin, Kammermusikerin und Solistin gastiert sie weltweit in renommierten Konzertsälen. Zuletzt war sie
als stellvertretende Konzertmeisterin beim London Symphony Orchester engagiert. Seit einigen Jahren widmet sie sich auch verstärkt der Musikvermittlung und Kulturförderung. Die junge Künstlerin spielt eine Violine von Eugenio Degani aus dem Jahr 1889. Der im Jahr 2000 in Kuala Lumpur (Malaysia) geborene Pianist und Komponist Julian Chan kann bereits auf herausragende Erfolge in der Musikwelt verweisen.
Mit drei Jahren begann er mit dem Klavierspiel und im Alter von sechs Jahren wurden seine ersten Kompositionen veröffentlicht. Im Rahmen seines Musikstudiums in London wurde er 2020 an der Royal Academy mit dem Sterndale Bennett Prize ausgezeichnet. Beim Internationalen Nanyang Musikwettbewerb in Singapur wurde ihm der erste Preis verliehen. In England stieß er mit seiner Interpretation des 3. Klavierkonzerts von Rachmaninoff beim Purley Festival 2022 auf begeisterte Resonanz.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KonzertEinziger Termin
    1

    Junge Philharmonie Schwaben - Les amis de Claudio

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    31.05.2025Einziger Termin

    Leitung: Wolfgang Erber, Veranstalter: Junge Philharmonie Schwaben

    Werke von Franz Liszt: Legende von der Heiligen Elisabeth: Ouvertüre, Giovanni Gabrieli: Gloria à 12, Canzon à 12, Magnificat à 12, Wolfgang Amadeus Mozart: Davide penitente (Ausschnitte), César Franck:...

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    2

    Helmut Eisel & JEM – ‚‚KlezFire’’

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    14.06.2025Einziger Termin
    KlezFire Helmut Eisel und JEM 14.06.25 ©HONKPHOTO.jpg

    Musik zwischen den Stilen und Kulturen - Klezmermusikanten wollen Menschen glücklich machen – und das tun Helmut Eisel & JEM seit inzwischen über 33 Jahren.

    mehr dazu
  • Klassik2 weitere Termine
    3

    Ottobeurer Konzerte

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    29.06.20252 weitere Termine
    Saremba

    Mehr als 170 Konzerte mit über 350.000 Besuchern in 60 Jahren sprechen eine klare Sprache – Ottobeuren ist das Synonym für klassischen und sakralen Musikgenuss in höchster Vollendung. Ob in der barocken Basilika oder im prächtigen Kaisersaal der Benediktinerabtei –...

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Missa in tempore belli

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    29.06.2025Einziger Termin
    Martin Haselböck_© Meinrad Hofer Basilikakonzert 29.06.25.jpeg

    Wiener Sängerknaben - Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck

    Susanne Langbein (Sopran), Tanja Glinsner (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor), Günther Haumer (Bass)

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    ‚‚SPARK – Die klassische Band’’

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    19.07.2025Einziger Termin
    Spark5 ┬® Gregor Hohenberg

    Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki (Blockflöte/Melodica), Stefan Balazsovics (Violine/Viola), Victor Plumettaz (Violoncello), Christian Fritz (Klavier)

    Werke von Bach – Berio – Beatles, eine Hommage an musikalische Heroen.

    mehr dazu