Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften von April bis Oktober 2024
202 Termine
Kaufbeurer Museumslandschaften
Was ist Heimat für Sie? Ein Ort oder ein Gefühl?
Die fünf Ausstellungen bieten ein facettenreiches Angebot rund um den Themenkomplex "Heimat": Liebevoll gestaltete Schneekugeln aus Neugablonz in der Erlebnisausstellung, Objekte aus der Kaufbeurer Kunst- und Kulturgeschichte im Stadtmuseum, zeitgenössische "Heimat"-Positionen der bildenden Kunst aus dem gesamten Bundesgebiet im Kunsthaus und ein Foto-Projekt im Isergebirgs-Museum, das sich dem Miteinander mehrerer Generationen widmet. Den Verlust der Heimat thematisiert die Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum.
Entdecken Sie die Vielfalt der "Heimat". Die gemeinsame Museumskarte des Netzwerks ermöglichst ein Jahr kostengünstigen Zutritt zu allen beteiligten Häusern.
Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie:Heimat unter Glas - Schneekugeln und mehr, 25.03. - 04.10.2024
Isergebirgs-Museum:NEUgablonz 2024, 02.05. - 08.09.20204
Stadtmuseum Kaufbeuren: Themenparcours durch Dauer- und Sonderausstellung "He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen", 20.05. - 25.08.2024
Feuerwehrmuseum Kaufbeuren:Augsburg brennt!, April bis Ende Oktober 2024
Kunsthaus Kaufbeuren: BLICK FANG - Aktuelle Kunst im Allgäu, 12.05. - 18.08.2024
Die Kaufbeurer Museumslandschaften
Im Frühjahr 2017 haben sich die verschiedenen Kaufbeurer Museen und Ausstellungshäuser zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die Zusammenarbeit zu stärken und Synergien zu schaffen. Ein ständiges Angebot der Museumslandschaften ist die Museumskarte, die ein Jahr lang kostengünstigen Zutritt zu allen beteiligten Häusern ermöglicht. Besucher können damit die enorme Vielfalt der „Heimat“ im Stadtmuseum, Kunsthaus, Isergebirgs-Museum, Feuerwehrmuseum sowie in der Erlebnisausstellung entdecken.
Fünf Häuser, ein Ausstellungsthema
Das bisher umfangsreichste Gemeinschaftsprojekt des Netzwerks ist die Ausstellungsreihe „Heimat. Eine Suche“. Dabei ist es gelungen, die sehr unterschiedlichen Häuser der Museumslandschaften mit einem gemeinsamen Thema auch inhaltlich zu verbinden. Das Resultat sind fünf eigenständige Sonderausstellungen. Sie sind weder vollständig noch objektiv, aber variantenreich in der Ausrichtung und Umsetzung. Gäste können bei ihren Besuchen höchst unterschiedliche Annäherungen und Interpretationsangebote zur „Heimat“ entdecken.
Ähnliche Veranstaltungen
- KunstErlebnisausstellung der Gablonzer Industrie - Schmuck und mehr — Kaufbeuren
Sonderausstellung FAUNA
Termin in der Vergangenheitmehr dazuBis 18. Juli 2025 zeigt die Erlebnisausstellung junge Kunst aus der Schmuckfachschule zur Welt der Tiere und ihrer Beziehung zu Menschen.
- Historisches Fest / Brauchtum9 weitere TermineKaufbeuren — Kaufbeuren
Tänzelfest
18.07.20259 weitere Terminemehr dazuDas Tänzelfest muss man erlebt haben – es ist nicht nur das älteste historische Kinderfest Bayerns – es ist schlicht und einfach Kaufbeurens wunderbare fünfte Jahreszeit.
- Ausstellung16 weitere TermineStadtmuseum Kaufbeuren — Kaufbeuren
Massenverbrechen Zwangsarbeit - Kaufbeuren wagt Erinnerung
18.07.202516 weitere Termine© Feuerwehrgebäude auf dem Gelände der Dynamit AG, Dezember 1946 (Foto: Archiv des Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V).
mehr dazuDie NS-Zwangsarbeit wird aus historischer und künstlerische Perspektive beleuchtet mit Zeitzeugnissen, Biographien und Kunstwerken von Cornelia Renz.
- Veranstaltung3 weitere TermineKaiser-Max-Straße — Kaufbeuren
ARTige Samstage 2025
26.07.20253 weitere Terminemehr dazuKunst und Kultur zur Einkaufszeit: Unter diesem Motto bereichern vier ARTige Samstage vom 26. Juli bis 16. August bei gutem Wetter das Einkaufserlebnis in Kaufbeurens Innenstadt.
Die Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr in die „Summer Streets“ eingebunden. Statt wie...
- Ausstellung15 weitere TermineFeuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu — Kaufbeuren
Augsburg brennt!
27.07.202515 weitere Terminemehr dazuSonderausstellung im Feuerwehrmuseum zum Thema Heimat von April bis Ende Oktober 2025
Ein Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften