Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
2023_Orchesterfoto sjso_Fotograf_Michael_Richter_Kachel
©

Michael Richter

Konzert des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters

Stadt Memmingen, Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen

Die Freiheit wertschätzt häufig erst, wer sie verliert. Finnlands Weg zur Unabhängigkeit begann mit einer Einschränkung der Freiheitsrechte durch das zaristische Russland, zu dem Finnland am Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte. Jean Sibelius' 2. Sinfonie, kurze Zeit nach den Restriktionen entstanden, wurde vor allem wegen ihres heldenhaft-pathetischen letzten Satzes als »Freiheitssinfonie« der Finnen verstanden. Spielbälle des Zufalls auf ihrer Suche nach persönlicher Freiheit, Menschlichkeit und Selbstverwirklichung sind auch sämtliche Figuren in Giuseppe Verdis »Macht des Schicksals«. Die bekannte Ouvertüre zur Oper steht am Beginn der Frühjahrskonzerte und fasst die Thematik in einem eindrucksvollen Tongemälde zusammen.

Bekanntermaßen ist das sjso eine Talentschmiede für junge Musikerinnen und Musiker, von denen etliche die Profilaufbahn eingeschlagen haben. Die Solisten der Konzerte 2025 sind solche ehemaligen Mitglieder des Orchesters. Felix Leissner, Jahrgang 2002, ist der Solist im Kontrabasskonzert im Frühjahr. Im Jahr 2021 (!), noch vor Abschluss seines Musikstudiums, hatte er das Probespiel um die Stelle des Ersten Solokontrabassisten im Gewandhausorchester Leipzig gewonnen, einem der weltweit bedeutendsten Orchester.

Giuseppe Verdi (1813-1901): Ouvertüre zur Oper »Die Macht des Schicksals« (1869)
Giovanni Bottesini (1821-1889): Konzert für Kontrabass und Orchester Nr. 2 h-Moll
Jean Sibelius (1865-1957): Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (1902)

Dirigentin: Carolin Nordmeyer
Solist: Felix Leissner

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Führung73 weitere Termine
    1

    Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang

    Eingang Tourist Information (Marktplatz) — Memmingen
    17.07.202573 weitere Termine
    Glückswege Allgäu

    Erlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.

    mehr dazu
  • Ausstellung27 weitere Termine
    2

    Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"

    Dietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
    17.07.202527 weitere Termine
    Stadt Memmingen

    Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"

     

    Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...

    mehr dazu
  • Führung2 weitere Termine
    3

    125 Jahre Fischertagsverein - Tradition, Brauchtum und Geschichte

    Marktplatz Memmingen — Memmingen
    17.07.20252 weitere Termine
    Stadt Memmingen

    Seit 1900 bewahrt der Fischertagsverein Memmingen eine der bekanntesten Traditionen der Stadt: den Fischertag.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg87 weitere Termine
    4

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    17.07.202587 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • Kulinarik11 weitere Termine
    5

    Wochenmarktführung - Geschichten zum Genießen

    Hallhof am Kriegerdenkmal — Memmingen
    19.07.202511 weitere Termine

    Eine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.

    mehr dazu