Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
2023_Orchesterfoto sjso_Fotograf_Michael_Richter_Kachel
©

Michael Richter

Konzert des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters

Stadt Memmingen, Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen

Die Freiheit wertschätzt häufig erst, wer sie verliert. Finnlands Weg zur Unabhängigkeit begann mit einer Einschränkung der Freiheitsrechte durch das zaristische Russland, zu dem Finnland am Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte. Jean Sibelius' 2. Sinfonie, kurze Zeit nach den Restriktionen entstanden, wurde vor allem wegen ihres heldenhaft-pathetischen letzten Satzes als »Freiheitssinfonie« der Finnen verstanden. Spielbälle des Zufalls auf ihrer Suche nach persönlicher Freiheit, Menschlichkeit und Selbstverwirklichung sind auch sämtliche Figuren in Giuseppe Verdis »Macht des Schicksals«. Die bekannte Ouvertüre zur Oper steht am Beginn der Frühjahrskonzerte und fasst die Thematik in einem eindrucksvollen Tongemälde zusammen.

Bekanntermaßen ist das sjso eine Talentschmiede für junge Musikerinnen und Musiker, von denen etliche die Profilaufbahn eingeschlagen haben. Die Solisten der Konzerte 2025 sind solche ehemaligen Mitglieder des Orchesters. Felix Leissner, Jahrgang 2002, ist der Solist im Kontrabasskonzert im Frühjahr. Im Jahr 2021 (!), noch vor Abschluss seines Musikstudiums, hatte er das Probespiel um die Stelle des Ersten Solokontrabassisten im Gewandhausorchester Leipzig gewonnen, einem der weltweit bedeutendsten Orchester.

Giuseppe Verdi (1813-1901): Ouvertüre zur Oper »Die Macht des Schicksals« (1869)
Giovanni Bottesini (1821-1889): Konzert für Kontrabass und Orchester Nr. 2 h-Moll
Jean Sibelius (1865-1957): Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (1902)

Dirigentin: Carolin Nordmeyer
Solist: Felix Leissner

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg25 weitere Termine
    1

    Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt

    Stadtmuseum Memmingen — Memmingen
    20.11.202525 weitere Termine
    Stadtmuseum

    Wolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.

    mehr dazu
  • Kunst67 weitere Termine
    2

    Ausstellung ›Blick nach vorn‹

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    20.11.202567 weitere Termine
    Marlene Mauer

    Die MEWO Kunsthalle in Memmingen wird 20 Jahre. Ein solches Jubiläum verleitet allzu oft zu einem Rückblick. Zum 20-jährigen Bestehen wagt die MEWO Kunsthalle den wortwörtlichen ›Blick nach vorn‹ (25.10.2025-8.2.2026).

    mehr dazu
  • Ausstellung92 weitere Termine
    3

    Axel Hoedt: … and sometimes there is a wind in the trees

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    20.11.202592 weitere Termine
    Axel Hoedt

    Die Ausstellung '… and sometimes there is a wind in the trees' widmet sich dem Werk des Fotografen Axel Hoedt. Gezeigt wird eine persönliche Spurensuche durch sein künstlerisches Schaffen. Darunter einige Modefotografien, unveröffentlichte abstrakte Arbeiten und ganz...

    mehr dazu
  • Führung1 weiterer Termin
    4

    Krimi-Stadtführung: der Mordfall Brandmüller

    Landratsamt in der Herrenstraße — Memmingen
    22.11.20251 weiterer Termin
    Stadt Memmingen

    Tatort Memmingen - Krimiführung durch die historische Memminger Altstadt

    mehr dazu
  • Führung1 weiterer Termin
    5

    Kindergruselführung mit dem Nachtwächter

    Hexenturm — Memmingen
    22.11.20251 weiterer Termin
    Tourist Information Stadt Memmingen
    ©

    Birgit Kitzmann in Ihrem Kindergruselführungskostüm am Hexenturm

    Wir folgen hier den Spuren der Schlüsseljungfrau, des Pfeiferleins und anderen Memminger Sagengestalten. Spielerisch werden Kinder vom Nachtwächter durch die Stadt geführt. 

    mehr dazu